Faltungen | Altes Wasserwerk
Die zwei Faltungen oder Papierobjekte lagen auf dem Tisch in seinem Atelier bevor wir nach Spanien losgefahren sind. Es geht um das Alte Wasserwerk in Wachtendonk: >>>siehe hier. Buchalov
Die zwei Faltungen oder Papierobjekte lagen auf dem Tisch in seinem Atelier bevor wir nach Spanien losgefahren sind. Es geht um das Alte Wasserwerk in Wachtendonk: >>>siehe hier. Buchalov
Eine Ausstellung in einem Raum ist das Eine. Eine Ausstellung in Form eines Fotobuches ist eine weitere Möglichkeit. Und es ist der haptische und visuelle Versuch die Ergebnisse eines Projektes zu bündeln. Oder ist ein Fotobuch keine Ausstellung? Ich denke … Weiterlesen
Vorgestern war Sonntag. Das Projekt im Alten Wasserwerk ist am Sonntag beendet worden. Ein guter Tag, denn Montags beginnt ja die Woche. Die Nachbereitung wird Jürgen wohl in den nächsten Tagen abwickeln. Alles muss gesichtet werden, geordnet werden, untersucht werden. … Weiterlesen
Vorgestern war Samstag und zweimal hatte der Starkregen am Abend vorher zugeschlagen. Spuren waren im Alten Wasserwerk direkt nicht zu sehen. Obwohl alles ja Spuren hinterläßt. Im Gebäude war es nasskalt. Jürgen hatte einen selbstgemachte Kartoffelsalat mitgebracht, und die Anderen … Weiterlesen
Gestern war Freitag. Und da Jürgen noch private Termine hatte, war er nur einen guten halben Tag im Alten Wasserwerk zugange. Aber immerhin. Seine fotografische Ausbeute wächst ständig an, die zeichnerische entwickelt sich – so langsam. Viel Neues, so meinte … Weiterlesen
Klein ist der Zeichentisch. Und mobil. Und leicht. Zwischen die Holzkuben gestellt hatte Jürgen dort seinen Arbeitsplatz gefunden im Alten Wasserwerk von Wachtendonk. Es war sein erster Tag gestern, daher +1. Am Anfang waren die Fotos. Im Gebäude umherstreifen, sich … Weiterlesen
Das ist natürlich Quatsch. Jürgen war mehr als oft im Alten Wasserwerk von Wachtendonk und hat dort sogar schon genächtigt. Denn Juergen zählt zu denen, die das Alte Wasserwerk vor dem Abriss gerettet haben. Und mit künstlerischem Leben in Form … Weiterlesen
Ein Objektiv für 12,50 Euro. Altglas. Kein Knallerobjektiv, ein altes Arbeitstier halt, für die Portraitfotografie vielleicht ganz gut geeignet, oder für Bilder, die als Zeichenvorlagen dienen könnten, sein Name: Domiplan. Jürgen versucht es kennenzulernen und experimentiert mit dem Licht, kleiner … Weiterlesen
Die Beschreibung eines Ortes, eines Ortes, zu dem Jürgen eine besondere Beziehung hat: das könnte das nächste Thema sein. Und es würde darum gehen diese Beziehung zeichnerisch und fotografisch und irgendwie gestalterisch zu dokumentieren oder zu beschreiben. Diesen Ansatz hat … Weiterlesen
Als „Dinks song“ ihm letztens über den Weg gelaufen ist, in seinem Mix der Woche auf Spotify, da hat Juergen zuerst gedacht, dass es ein Song von Bob Dylan sei. Und jetzt schickt Susanne Haun eine Textzeile aus diesem Song, … Weiterlesen