13 | Parzelle 268 again and again | investigation | Fundstücke als Ortsmarken | drawings | the end

Die „Parzelle 268“, auf der Juergen im Wohnmobil lebte und deren Untersuchung war sein letztes Projekt.

Die Frage lautet: Welche auffälligen Kennzeichen/Marken gibt es auf der Parzelle und der Umgebung?

Daraus leitet sich folgender Arbeitsauftrag ab: Sammle Fundstücke und zeichne daraus Ortsmarken.

Buchalov |

12 | Parzelle 268 again and again | investigation | Fundstücke als Ortsmarken | photos of an sea-object

Die „Parzelle 268“, auf der Juergen im Wohnmobil lebte und deren Untersuchung war sein letztes Projekt.

Die Frage lautet: Welche auffälligen Kennzeichen/Marken gibt es auf der Parzelle und der Umgebung?

Daraus leitet sich folgender Arbeitsauftrag ab: Sammle Fundstücke und erstelle Fotos.

Ein Fundstück, am Strand gefunden:

Buchalov | Revuenon 55mm/1,4 , mit analogem Makrovorsatz, adaptiert an Sony NEX5

11 | Parzelle 268 again and again | investigation | the spirit of this place | photos

Die „Parzelle 268“, auf der Juergen im Wohnmobil lebte und deren Untersuchung war sein letztes Projekt.

Die Frage lautet: Wie stellt sich die Athmosphäre hier vor Ort dar?

Arbeitsauftrag: Beschreibe die Athmosphäre des Ortes, seine Stimmung, durch Fotos, die bei einem Spaziergang entstanden sind.

1.

2.

Buchalov | Flektogon 20/4 adaptiert auf Sony NEX5

10 | Parzelle 268 again and again | investigation | the spirit of this place | Haikus

Die „Parzelle 268“, auf der Juergen momentanen im Wohnmobil lebt, und deren Untersuchung ist sein aktuelles Projekt.

Die Frage lautet: Wie stellt sich die Athmosphäre hier vor Ort dar?

Arbeitsauftrag: Beschreibe durch Haikus die Athmosphäre des Ortes und lasse den Ort zusätzlich durch einen Spaziergang wirken, den Du in freien Zeichnungen festhälst.

1

Zuerst die Hitze

mit Schweiß aus allen Poren:

in stillen Nächten.

2

Dann Wochen später

der Starkregen und Fluten:

(das) Herz in der Hose.

3

Die Sonne brennt ein

und der Meereswind glättet.

Der Regen bleibt Null.

4

Inselhaft Leben,

weit weg von Krieg und Leiden?

Nein, nein: ein Trugschluss!

5

Man lernt sich kennen

und trifft sich hier, dort und da:

aber flüchtig, flach.

6

Der Duft kommt vom Grill

und Fleisch zischt wie die Schlange.

Fett tröpfelt gelb rot.

7

Niemand beredet

oder nimmt den Krieg ins Visier.

Schließt man die Augen?

8

Ja, manche Hand hilft,

denn das einfache Leben

macht das notwendig.

9

Die Nachbarn wechseln:

das Kommen und das Gehen

weht die Namen fort.

10

Rotgelb die Sonne,

dunkel die Nacht und der Strand.

Ich bin klein und schaue.

Buchalov |

9 | Parzelle 268 again and again | investigation | sentences part3

Parzelle 268 again and again“ und die Untersuchung des Ortes an dem momentan gelebt wird: das ist Jürgens aktuelles Projekt. Und er arbeitet sich an Fragen ab.

Die Frage lautet diesmal: Was sagen und was denken die Menschen um uns herum?

Die dazugehörige Arbeitsauftrag sieht so aus: Sammle zentrale Sätze aus den Gesprächen, die tägliche geführt werden und ordne sie Fotos zu.

Dies hier sind noch einige der Bilder und Sätze:

Buchalov | Altglasfotografie | https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov

8 | Parzelle 268 again and again | investigation | sentences and central words, part 2

Parzelle 268 again and again“ und die Untersuchung des Ortes an dem momentan gelebt wird: das ist Jürgens aktuelles Projekt. Und er arbeitet sich an Fragen ab.

Die Frage lautet diesmal: Was sagen und was denken die Menschen um uns herum?

Die dazugehörige Arbeitsauftrag sieht so aus: Sammle zentrale Sätze aus den Gesprächen, die tägliche geführt werden und ordne sie Fotos zu.

Hier sind weitere Fotos zu sehen, mit den dazugehörigen Sätzen (zur vollständigen Ansicht bitte anklicken):

Buchalov | Altglasfotografie | https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov

die Zwei mit dem Netz | aus dem Projekt „Parzelle 268 again and again“ | für Myriades Impulswerkstatt

Diese beiden Spanier fischen, in der Brandung der Wellen stehend, mit einem Netz. Das Wasser wird vorher genau beobachtet und die Beobachtungen besprochen. Bis zur Brust steht man in den Wellen, und das Netz wird ausgeworfen und eingeholt. Es sah sehr anstrengend aus. Auch routiniert. Und ausgesprochen spannend. Drei wirklich große Fische lagen am Strand.

Als ich sie fotografierte, musste ich an Myriades „Impulswerkstatt“ denken.

Die Bilder sind Teil des Projektes „Parzelle 268 again and again“, 2022.

Buchalov | Altglas | Revuenon 55/1,4, adaptiert auf Sony NEX5

7 | Parzelle 268 again and again | investigation | sentences and central words, part 1

„Parzelle 268 again and again“ und die Untersuchung des Ortes an dem momentan gelebt wird: das ist Jürgens aktuelles Projekt. Und er arbeitet sich an Fragen ab.

Die Frage lautet diesmal: Was sagen und was denken die Menschen um uns herum?


Die dazugehörige Arbeitsauftrag sieht so aus: Sammle zentrale Sätze aus den Gesprächen, die tägliche geführt werden, und ordne sie Fotos zu.

Buchalov | Altglasfotografie | https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov