Kunst im Gewächshaus | prior notice | Exhibition

Dies ist ein Gewächshaus:

Gewächshaus und Kunst

Das ist die Idee: Kunst gehört nicht unbedingt ins Museum, sondern dahin, wo die Menschen sich aufhalten, sich bewegen. Zum Beispiel in ein kleines Gewächshaus an einem Radweg zwischen Straelen und niederländischen Grenze.

Und das,was oben zu sehen, das wird Juergen u.a. zeigen.

Hier das Datum und der Ort: 28. Juni 22, 12 Uhr, Bormiger Weg 51, 47638 Straelen

Buchalov

Hoogen Dyck | more scetches | part 9 | it goes around and around | Tusche und Buntstift

Und dann noch dieses hier:

Zuerst ist da der Spaziergang in der Natur auf dem “Hoogen Dyck”, dann die Photos, die dabei entstehen, und am Zeichentisch dann die Skizzen, fast immer auf Restepapier.

Buchalov

Bewegungslinien | Hoogen Dyck | Part 7 | mobile photography

Bewegungslinie „in the rain“

Bewegungslinie „walking and talking with M“

Bewegungslinie „photoshooting / Altglas“

Und jetzt ist daraus wohl in der Zusammenfassung eine Notation geworden. Jürgen sucht nun einen Musiker, der in der Lage ist, dies musikalisch umzusetzen.

Buchalov

Bewegungslinien | Hoogen Dyck | part 6 | rem | mobile photography

Der Gedanke, einfach mal die Strecken zu zeichnen, die seit der Beschäftigung mit dem Wirtschaftsweg Hoogen Dyck von Jürgen und mir gelaufen worden seien, dieser Gedanke habe was. Die Laufstrecken zu zeichnen sei der Versuch gewesen, sich zu erinnern und das vor Ort Aufgenommene wieder nach Außen zu transferieren, sagte Jürgen.

Bewegungslinie „remember“

Bewegungslinie „walking the dog“

Bewegungslinie „Pilze suchen“

Buchalov

Hoogen Dyck: a walk with the camera | the sun and the autumn | could it become scetches? | Altglasfotografie |

Mehr als zwei Monate lang haben Jürgen und ich den „Hoogen Dyck“, den Wirtschaftsweg zwischen Wachtendonk und Kerken, nicht gesehen. Ein Spaziergang brachte das hier – zeichnerischer Stoff für Wochen, vermutlich, und eine Annäherung:

(Mit liebem Gruss an Bernhard, den Altglasenthusiasten, dem Jürgen und ich einiges verdanken: >>>> …. )

Buchalov

Hoogen Dyck | vermisst 2 | drawings

Die Fotos, auf denen die nun folgenden Zeichnungen basieren, habe ich hier im Blog schon gezeigt: >>> [ … ] Am Anfang stehen immer die Photos, dann kommt das Zeichnerische.

Buchalov

Hoogen Dyck | vermisst | photos

Einige Tage waren wir jetzt im Sommer nicht am Niederrhein, und das hier sind nun die ersten Eindrücke vom Wirtschaftsweg, dem Hoogen Dyck. Jürgen meinte, er habe die Beschäftigung mit diesem Ort vermisst. Deshalb hier einige Fotos (Altglasfotografie).

Aber es bleiben auch Fragen: Wieso springt ihn das Thema immer noch so an? Was kann hier transferiert werden? Was macht die spezielle Ästhetik des Ortes aus? Was macht diese thematische Beschäftigung mit ihm?

Buchalov

Hoogen Dyck | Untersuchungen | neun Tuschezeichnungen

Neun Blicke nach rechts und links, auf dem „Hoogen Dyck“, diesem Wirtschaftsweg, diesem Ort, den Jürgen schon seit Wochen untersucht. Zuerst gab es es die Fotos zu sehen. Nun sind es Zeichnungen. Skizzen. Mehr gibt es nicht zu sagen und zu schreiben.

Buchalov