to bring and to find | last results | Parzelle T12-2023 |

Altglasfotografie mit Minolta Sunlens 60-135mm, 3,5 adaptiert auf Sony 7Aii

digitale Fotocollage mit iPhone App iColoramaS

drei Fotos, Kombination von Dell-2 Vorschlägen und eigenen Fotos mithilfe von iColoramaS, Thema: Holzkohle und Schlauch

Buchalov

4 | Parzelle 268 again and again | investigation | nets and folds |

Die „Parzelle 268“, auf der Juergen momentanen im Wohnmobil lebt, und deren Untersuchung ist sein aktuelles Projekt.

Eine Frage lautet: Gibt es auf dem Campingplatz ein Netz an Parzellen und Wegen?
Und das ist der dazugehörige Arbeitsauftrag: Zeichne das Netz aus dem Kopf nach. Erstelle danach ein Faltobjekt aus Platzplänen, die zusätzlich beschnitten werden können
.

Buchalov | https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov

3 | Parzelle 268 again and again | investigation | net |

Die „Parzelle 268“, auf der Juergen momentanen im Wohnmobil lebt, und deren Untersuchung ist sein aktuelles Thema: Projekt „Parzelle 268 again and again“. Diesmal lautet die Frage: Gibt es auf dem Campingplatz ein Netz an Parzellen und Wegen?


Und die Handlungsanweisung dazu lautet: Zeichne, wenn ja, dieses Netz an Wegen und Parzellen frei aus dem Kopf.

Buchalov | https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov

2 | Parzelle 268 again and again | investigation | conspicuous points with marker

Parzelle 268 | Oliva, Spanien | 2022

Die „Parzelle 268“, auf der Juergen momentanen im Wohnmobil lebt, und deren Untersuchung ist sein aktuelles Projekt.

Und das ist dabei der Auftrag: Stelle Markierungsmaterial oder Objekte aus Papier als Falt- oder Papierobjekte her.
Untersuche danach „Parzelle 268“ mehrmals und markiere mit diesem Material auffallende Punkte der Parzelle und dokumentiere und sortiere sie.

Die Marker wurden schon gezeigt. Und das hier sind einige der fotografischen Ergebnisse der Untersuchung mit diesen Markierungen:

Es sind Punkte, die der Ort generiert hat und Punkte, die durch uns und unsere Anwesenheit auf ihm generiert wurden.

Buchalov | Altglasfotografie | https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov

pingpongpeng #39 und #40 | der Löwe und das Licht in der Welt

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt mit dem gleichen Equipment bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden.

Der Löwe sagt zu seinem Foto: “Zuerst ein Schreck … Buchalov hat wieder die Siebblende genommen, obwohl ich auf die Dreiecksblende umschwenken wollte … hat sich dann aber ergeben … Buchalov hat vergessen, die Dreiecksblende in den Urlaub mit zu nehmen … das nennt man wohl Künstlerpech … also Unschärfe … Rot und Blau … christliche Symbolik … hmm … harte Nuss … erster Versuch … Dreiecksgeblendeter Kirchturm … war nichts … löschen … dann ging es wieder zum vorhomeofficelichen Morgenswaldspaziergang … hihi … zwei Wörter, die sicherlich nicht im Duden auftauchen … die Sonne scheint durch die Bäume … Sonne?… ist Licht nicht auch ein christliches Symbol? … klar ist es … also ist der Löwe auf dreiecksgeblendete Lichtjagd geganngen … ohne Licht in der Welt ist es dunkel, finster … Das Bildmotto lautet daher: “Licht leuchtet in die Welt.““

Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

Buchalov |

pingpongpeng #37 und #38 | der Löwe und sein Dreiecksbrot | photoproject | Altglasfotografie

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt mit dem gleichen Equipment bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden.

Der Löwe schreibt zu seinem Foto: „Bin ich Bert das Brot? … Von einer Muschel zum Brot … darauf muss man erst einmal kommen … hmm Brot … da ist doch was im Brotkorb … Stimmt, ein dreieckiges Vollkornbrot … Dreieckig … warte einmal … stimmt … Wir haben ja beide eine Dreiecksblende … such gruschtel … hab sie … Wie am Abend noch Spitzenlichter herbekommen … Idee! … Daniel Düsentrieb lässt grüßen … Alufolie … zerknüllen … Brot aufstellen … Alufolie dahinter … kein Effekt … Licht fehlt … ha … Smartphone hat doch eine Taschenlampenfunktion … gesagt getan … klick klick … und schon sind wir auf die Dreiecksblende umgestiegen … he he … jetzt kann Buchalov erst einmal Dreiecke staunen … immerhin besser als Bauklötze … oh, wie charmant ich heute abend bin … inclusive Unschärfe und Bildrauschen …“

Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

Buchalov |

pingpongpeng | Foto #33 und #34 | der Löwe liebt es unscharf |Altglasfotografie

pingpongpeng #34
pingpongpeng #33

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Hier der Link : >>>>>>

Der Löwe schreibt zu seinem Bild: “Diesmal gab es gar nicht viel zu überlegen … Unschärfe … darauf springt der Löwe natürlich sofort an … zum Vedruss mancher seiner Besucherdamen … diesmal darf ich es sogar von Amts wegen, sozusagen … beklagt Euch beim Jürgen … Unschärfe, trallala … und dazu noch gesiebte Unschärfe … oh wie wird mirs … aber schimpfen dürft Ihr mit dem Schlamperlöwen … elf Tage lässt er das Bild einfach so liegen … ja, da helfen auch keine entschuldigende Worte …”

Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Siebblende

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder

Buchalov

Parzelle T12 | nice to meet you again | on tour 2022 | Montroig/Sp | 19 | Splitter

Buchalov | Altglasfotografie | https://instagram.com/juergenkuester_buchalov

aus dem Zwickelbüro am letzten Wochenende | Zwickelformen auf einer Strickweste und dem Arbeitskittel | Altglasfotografie

Sony NEX5 mit adaptiertem Soligor 28mm, 1:2,8

Buchalov

Fotoprojekt „pingpongpeng“ | photo #14 und #15 | Buchalov und die grünen Salatblätter | Schlitzblende | Altglasfotografie

Der Löwe hat ein Primelchen fotografiert. Und Buchalov soll das mit einem weiteren Foto fortsetzen – bei gleicher Foto – Equipmentausstattung. So die Vereinbarung.

Buchalov zeigt jetzt ein Salatblatt.

Buchalov schreibt zu seinem Foto: „Wenn eine Blume für die Natur steht, dann tut es ein Salatblatt erst recht. Glaube ich jedenfalls. Daher gibt es dieses Photo. Natur, Ernährung und die Bedeutung der Farbe grün: da ist sie wieder die Symbolik in der Fotografie. Hinzu kommt ein fotografischer Aspekt, der immer wieder mein Interesse findet: die Oberfläche eines Gegenstandes. Oberflächen und sich auf Oberflächen spiegelndes oder schattenwerfendes Licht versuchen das auszugleichen, was Fotografie ja nicht so gut kann: Tiefe im Bild erzeugen.“

In den Anhang finden heute zwei Bilder Eingang, die es beinahe ganz nach vorne geschafft hätten:

Kamera: Sony NEX 5 
Objektiv: Objektiv Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: @pingpongpeng

Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen

Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard

Buchalov