ab und an ein Spaziergang im Wald – am Hoogen Dyck – mit dem Fotoapparat – auf der Suche nach dem, was momentan so wächst – wenn überhaupt – Pilze sind immer, scheinbar – Totholz – wachsen Pilze stetig? – ich kenne keine der Arten – ich weiß nichts über sie – ich weiß nicht wie sie wachsen – Wissenslücke? – was sollte man wissen und was kann angelesen werden? –
Also: er ist im Atelier herumgestrichen und hat alte Bücher, Photos, Fotokopien gesucht, die den menschlichen Körper zeigen, auch in Ausschnitten. Danach ging es in den Copyshop, dort wurde das Basismaterial kopiert. Und jetzt probiert Jürgen einiges.
Das war sein selbstauferlegter Arbeitsauftrag: Erstelle Collagen oder Zeichnungen mit wachsenden Verlängerungen in/am menschlichen Körperund Absonderungen aus Körperöffnungen.
wenn sich etwas von unserem Körper verlängert, was sich eigentlich nicht verlängern kann:
Die Frage war: Gibt es einen Zusammenhng zwischen Netzen und dem Wachsen von Netzen? Und der dazugehörige Arbeitsauftrag lautete:Falte und entfalte Papiernetze, fotografisch dokumentiert, die sich später über Gegenstände dehnen und wachsen oder wachsen könnten. Oder: Erstelle einen Druckstock mit dem Motiv eines Netzes und entfalte daraus ein gedrucktes, wachsendes Netz durch Wiederholung des Druckvorgangs.
Erste Versuche gibt es. Jürgen vermutet aber mittlerweile, dass dies vielleicht eine thematische Sackgasse sein könnte. Na ja! Mal schauen, was er dennoch daraus noch entwickelt.
Jürgen versucht in seinem Projekt „to grow“ einiges zum Thema „Wachstum“ zu klären. Dazu gehört auch die Frage, ob es eine persönliche Prioritätenliste der Bereiche für ihn gibt, in denen Wachstum beobachtet werden kann. Das ist Liste 5.
Und es gibt die Frage, aus welchen menschlichen Körperöffnungen möglicherweise etwas wachsen könnte. Der Beantwortung der Frage dient Liste 4.
„Habe ich sorgfältig genug gelesen? Kam das Zellwachstum bei einer Schwangerschaft vor? Neues Leben braucht gesundes Zellwachstum. Der winzige Mensch wächst, der Bauch wächst, die Haut dehnt sich, auch das „Fütterorgan“, die Brust, wächst. Und was die diversen Tumorerkrankungen und andere schlimme Krankheitsbilder angeht – mir geht es auch so: anschauen, es aus dem Angstdunkel holen, damit es sich besser damit leben lässt.“
Diesen Impuls hat Jürgen spontan im Atelier einen Tag später mit zwei Skizzen und ein paar Photos aufgegriffen. Ihm ist der Gedanke sehr sympathisch, dass Wachstum letztendlich nicht nur in den Tod führt, sondern – viel besser – in ein zukünftiges Leben. Mal schauen was draus werde, meinte er.
Eine Frage zum Thema „wachsen“ lautete: Wo findet am und im menschlichen Körper Wachstum statt? Und als Auftrag sollte u.a. ein Linolschnitt erstellt werden.
Die Frage lautet also: Wo findet am und im menschlichen Körper Wachstum statt?
Und die an sich selbst ausgegebene Handlungsanweisung: Erstelle mögliche Listen aufgrund Deiner Beobachtungen und erstelle zudem Fotos und genau einen Linolschnitt.