So sehen am Niederrhein die Wirtschaftswege im Frühnebel aus – wie so viele andere Wirtschaftswege hier und woanders.
Hier geht es zum Projekt: >>>
Buchalov
So sehen am Niederrhein die Wirtschaftswege im Frühnebel aus – wie so viele andere Wirtschaftswege hier und woanders.
Hier geht es zum Projekt: >>>
Buchalov
In der Mathematik benutzt man X als Variable. Oder als Platzhalter. Und da mir für X kein niederrheinisches Motiv beim ABC – Projekt vor die Linse kam, der Dom in Xanten wäre vielleicht eine Möglichkeit gewesen, nehme ich ein X, das ich in meinem Atelier in Geldern gefunden habe und jeder kann sich seinen niederrheinischen Teil als Platzhalter bei meinem fotografischen Spaziergang im Wald zwischen Wachtendonk und Kerken denken.
Hier geht es zum Projekt: >>>> https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/
Buchalov
Das ist das Alte Wasserwerk in Wachtendonk heute. Das ist der Ort, an dem Jürgen sich gerne aufhält, der ihm über die Jahre ans Herz gewachsen ist, und den der Kulturkreis Wachtendonk für Ateliertätigkeiten zur Verfügung stellt. Das Wasserwerk liegt in einem Naturschutzgebiet am Rande des Ortes, mitten in der Natur, und hat daher so seine eigene Atmosphäre.
Und so sah es in den Fünfzigern dort aus.
Hier der Link zum Projekt: >>> ABC – Projekt.
Buchalov
Das ist die A40, die von Dortmund nach Venlo in den Niederlanden läuft. Sie durchschneidet unsere Region. Die kurze Verbindung vom Duisburger Hafen zum Container Terminal in Venlo ist dabei logistisch bedeutsam. An manchen Wochentagen reiht sich hier LKW an LKW.
Hier der Link: >>> ABC – Projekt.
Buchalov
Das Grundwasser steht hier sehr hoch am Niederrhein. Die Häuser wurden daher früher ohne Keller gebaut, höchstens mit einem Kriechkeller versehen. Den findet man oft in den alten Häusern. Die neuen haben mittlerweile keinen Keller mehr oder werden mit einer Betonwanne versehen.
Das Bild oben zeigt einen Teil des Kellers in Jürgens Atelier in Geldern, einen Keller mit toller Akustik.
ABC – Projekt: hier der Link >>>>
Buchalov
“Kein Schnaps, kein Bier: wir testen hier”. Das steht in einem Banner über dieser bisher geschlossenen Kneipe. Aus der Kneipe wurde ein Testzentrum. Es nennt sich nun „Schnelltestzentrum Frankys Wirtshaus“. So etwas gibt es hier in Wachtendonk/Niederrhein.
Hier der Link zum Projekt: >>> ABC – Projekt.
Buchalov
In diesem Falle steht „quer“ für alles mögliche: querliegen, queren, Querprofil, Querformat, querab, Querelen und und und… Irgendetwas liegt ja immer quer, mal bewusst oder unbewußt, manchmal gewollt, manchmal ungewollt, auch ärgerlich oder einfach zufällig.
Das Bild oben zeigt die Absperrung einer Zufahrt zu einem Baggerloch. Die Kiesbaggerei ist hier am Niederrhein eine wichtige Sache. In großem Stil wird hier der Sand zu tage gefördert. Und es ist kein Ende in Sicht, denn der Bedarf der Bauindustrie ist wohl riesig. Ist das Baggerloch nicht mehr ergiebig, dann wird es aufgegeben, ja dann wird rekultiviert, was im Normalfall bedeutet, dass die Ufer bepflanzt werden und anschließend die Angler ein neues Revier finden. Und die bauen sich bisweilen kleine Hütten an den See und die Zufahrt zu diesen ist dann für das gemeine Volk gesperrt. Wie gesagt: irgendetwas liegt immer quer.
Hier der Link zum ABC – Projekt:>>> <<<<
Buchalov
Es ist hier um uns herum schon unglaublich: in den privaten Gärten betreiben viele eine kleine Pumpe um zu wässern. Es gibt sogar Menschen, die heimlich ihre Waschmaschine und die Toilette mit dem Wasser aus dem Garten betreiben. Denn das Grundwasser steht hier am Niederrhein wirklich hoch. Im Herbst und Winter merkt man das besonders. Da springt manche Tauchpumpe im Keller an.
Aber die Dinge ändern sich. Die Bauern sind im Sommer wegen der Trockenheit mittlerweile mit solchen Riesenpumpen wie auf dem Bild auf ihren Äckern unterwegs. Das ist das andere Extrem – das Klimaextrem.
Das nitratbelastete Grundwasser soll hier aber jetzt kein Thema sein.
Hier der Link zum ABC Projekt: >>> <<<<
Buchalov
Na ja, die Niers ist nun nicht einer von den Flüssen, die man überall kennt. Oder kennen sollte. Und für die Nette gilt das erst recht. Diese Aussage hat aber nur Gültigkeit für Menschen außerhalb des Niederrheins. Hier vor Ort sind die beiden Flüsse nicht ohne Bedeutung, s. auch: „Nette trifft Niers“ Und nördlich von Wachtendonk treffen diese Beiden dann aufeinander.
Hergeht es zum ABC – Projekt: >>>… <<<
Buchalov
Das Strassenverzeichnis von Wachtendonk, dort wohnen Jürgen und ich, wirft den Jungfernsteg aus. Die Wortbedeutung von Jungfer hat Jürgen hier nachgeschaut: >>> Jungfer… <<<.
Hier der Link zum ABC-Projekt: >>> ABC Projekt >>>
Buchalov