to bring and to find | drei Papierobjekte und drei Begriffe, die sich verfremden | Parzelle T12-2023

1LAACHE ——-

2CHAUCH ——-

3EDELW ——

Von drei Begriffen, die hier vor Ort mittels Fundstücken gefunden wurden, ging die Inspiration aus: Palmwedel/ Holzkohle/ Plastikschlauch. Die Begriffe wurden zusätzlich durch einen Buchstabenwechsel verfremdet. Und so entstanden im und um das Wohnmobil herum, in Montroig/Sp, drei skizzenhafte Papiermodelle.

Buchalov | Altglasfotografie | Minolta sunglas 3,5/60 – 135 adaptiert auf Sony A7ii

Pingpongpeng #75 und #76 | Buchalov und die Plastikflasche | Kollaboration | Altglasfotografie

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt. Beide benutzen das gleiche Foto-Equipment. Die Bilder des Einen werden vom Andren inhaltlich oder fotografisch fortgesetzt. Buchalov antwortet nun auf das Foto vom „Brunnen aus Reutlingen“.

Buchalov sagt zu seinem Photo: “Wasser besitzt einen hohen Symbolgehalt. Wasser ist das Urbild des Reinen, es steht für Fruchtbarkeit, Reinheit, Weisheit, Gnade und Tugend. Wasser symbolisiert die göttliche Allmacht und Barmherzigkeit Gottes. Wasser muss gespeichert werden, eben auch in Brunnen. Reutlingen verfügt wohl über ca. 80 Brunnen. Ich konnte den des Löwen, da, wo sein Foto entstanden ist, im Internet leider nicht finden. Das Wort Brunnen bedeutet in seiner ursprünglichen Wortbedeutung „Quelle“. Eine moderne Form des Wasserspeichers ist heute im weitesten Sinne die Plastikflasche oder der Plastikbehälter, gerade beim Wohnmobilfahren. Der Plastikbehälter für unser im Supermercado gekauftes Wasser ist daher mein Fotomotiv geworden. Fotografisch wurde eine dreifache Schlitzblende verwendet und versucht, die Durchlässigkeit des Wassers und des Plastikkanisters einzufangen.“

Fotos, die es nicht geschafft haben:

Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit dreifacher Schlitzblende

Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen

Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bild

Buchalov

to bring and to find | Parzelle T12-2023 | einige Fotos |

to bring

Wasserschaden

Haut

Diabetes

to find

Palmwedel

Holzkohle

Plastikschlauch

Sechs Begriffe – sechs Fotos / Parzelle T12 – 2023 / Montroig,Sp

Buchalov | Altglasfotografie and mobile photography

to bring and to find | Parzelle T12-2023 | sechs Gedanken und eine Illustration

to bring and to find: einige Gedanken

1 Haferflocken, Mehl, Backpulver
Milch, Butter,
zwei Knethaken
180 grad OU
Diabetikerplaetzchen

2 Sonnenschutzfaktor fünfzig
wischi wischi wasch
zuerst das Gesicht und die Kopfhaut
dann die Arme, die Beine, den Bauch
den Sonnenhut nicht vergessen
Mutter war rothaarig

3 Wasser sucht sich seinen Weg
wo versteckst Du Dich ?
das Holz ist gequollen
die Sonne
wird es richten
der Termin steht: Werkstattbesuch

4 der Wind fällt
von den Bergen
zwischen die Palmen
und auf den Strand
wuchtig, knallhart, Schlag auf Schlag
die Palmwedel verbiegen sich
bis an ihre Grenze.

5 im Nichts über dem Wasser
verteilt sich die Asche
die Hokzkohlestuecke aber
kleben am Boden
Sand nimmt ihnen das Leben

6 Stücke, Andeutungen
da und dort Plastik, Schlauch
keine Frage: Sie sind da
man kann sie sehen, erahnen
unter der Erde, im Gebüsch, da
sieh dort!

Buchalov

to bring and find | parzelle T12-2023 | zwei Listen und zwei Zeichnungen

Liste1:
to bring: Haut / Diabetis / Wasserschaden
to find: Palmwedel / Holzkohle / Schlauch

Liste2:
Wasserschaden: Unheil Unglück Defekt Störung
Diabetis: Krankheit Bürde Disziplin
Haut: Schutz Folie Membran Atmung Schäden
Palmenwedel: Wind Wachstum Bewegung
Holzkohle: Transformation grau in grau Wärme
Plastikschlauch: Transport Schutz Fremdkörper Verbindung

Zu Jürgens Projekten gehören mittlerweile inhaltlich stets auch diverse Listen, die den Gehalt der Dinge einkreisen.

Buchalov

to bring and to find | Palmwedel -Papier -Blume | photos| to play with

Das originale Papierobjekt, inspiriert durch Fotos von einem abgebrochenem Palmwedel, sieht so aus:

Und dann: Papierobjekt | mobile photography mit digitaler Bearbeitung, Schwerpunkt neon und flat:

Buchalov