für Myriades Impulswerkstatt | der Wind | zu Bild 3

Der Wind ist immer da: mal als Hauch, mal als leichte Brise, mal kräftig, mal böig, mal beides. Und eine seiner Funktionen sieht man hier: die Wäsche soll zügig trocknen. So ist das beim Wohnmobilfahren und einer begrenzten Anzahl von Kleidungsstücken. Und wenn man am Meer steht. Die Wäsche soll dann möglichst schnell trocknen.

Hier geht es zur Impulswerkstatt: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/05/03/einladung-zur-impulswerkstatt-mai-juni/

Buchalov | Altglasfotografie | https://instagram.com/juergenkuester_buchalov

Parzelle T12 | nice to meet you again | on tour 2022 | Montroig/Sp | 23 | about the sea

Wir standen am Meer, Jürgen und ich, fünfzig Meter vom Strand. Und Jürgen meinte: komplex komplex komplex das Ganze / das Meer ist wirklich kompliziert / und faszinierend / die Bewegung / das Licht / das Material im Wasser / der Horizont / die zweigeteilten Strukturen / das Oben und Unten der Übergang von flüssig und fest / der Transporteur / das Emotionale / die Ferne /die Nähe / die Tiefe /das Sinnliche /der Wind / die Sehnsucht / das Abenteuer …

Buchalov | Altglasfotografie | Sony NEX 5 mit Domiplan 2,8 / 50mm

Parzelle T12 | nice to meet you again | on tour 2022 | Montroig/Sp | 19 | Splitter

Buchalov | Altglasfotografie | https://instagram.com/juergenkuester_buchalov

Parzelle T12 | nice to meet you again | on tour 2022 | Montroig/Sp | 18| on the beach

Buchalov | Altglasfotografie | https://instagram.com/juergenkuester_buchalov

Parzelle T12 | nice to meet you again | on tour 2022 | Montroig/Sp |11 | view on the sea

Buchalov | Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Siebblende | Altglasfotografie

Parzelle T12 | nice to meet you again | on tour 2022 | Montroig/Sp | 2 | angeschwemmt

Buchalov | Canon FD Zoom 80-200mm 1:4 adaptiert auf Sony NEX5 | Altglasfotografie | https://instagram.com/juergenkuester_buchalov

Künftig/bald/nach vorne: Wasser, die letzten Skizzen

Während ich den Frühstückstisch abräume, zieht sich Jürgen mit der letzten Tasse Kaffee zurück und zeichnet so vor sich hin, assoziativ nennt er das, und das machte er die letzten Tage täglich. Das Zeichnen bringe ihn näher an die Dinge. Und die Dinge würden klarer, so sagte er.

Hejo, heja! Hejo, heja!

Zu sehen gibt es diese Skizzen:

Und damit endet der erste Teil von “künftig/bald/nach vorne”, der sich mit dem Thema Wasser beschäftigte und Jürgen dazu zwingen sollte, selbst auferlegt, nach vorne zu schauen und in kleinen Schritten die eigene Vorgehensweise, die Art zu sehen, die Art darzustellen kleinschrittig zu verändern. Und das im Blick auf etwas ganz alltägliches: das Wasser.

Buchalov

in der Mitte sein

Ulrike erzählte mir, das sie zum Strand gehe, morgens, langsam, aufmerksam und den Sand, dann das Meer auf sich wirken lasse. Sie suche ihre Mitte. Dann sei alles gut.

Und Juergen hörte zu, und schaute erst skeptisch, und fand das aber dann doch nach einigem überlegen einen bedenkenswerten Gedanken und eine nachahmenswerte Haltung.

Buchalov