Heute morgen war Juergen alleine in seinem Atelier „Zelle k5“. Ich traf ihn im „Raum fürs Grobe“ und er schnitt an seinem vorläufig letzten Seelenkasten. Vorläufig.
Für ihn habe das auch etwas Meditatives. Er lasse sich dann gedanklich treiben und jetzt sei er wieder bei der Frage angekommen wie es für ihn mit dem Projekt „double bind“ weitergehe, wenn der vor ihm liegende Seelenkasten fertig sei.
Er habe ja viel nachgedacht, über das, was diese „Engelsthematik“ ihm bedeute. Momentan kristallisierten sich, so meinte er drei Dinge heraus. Einmal sei da das Energetische, das in den Gesprächen auch mit „Rudolf, dem Bildhauer“ immer wieder auftauche. Aber wie könne man das fassen? Und dann diese Personifizierung. Für das, was mit uns so zufällig und schicksalshaft geschehe und was wir nicht vom Kopf her erklären könnten, würden dann immer die Engel herhalten müssen, personifiziert, denn dann würde dieses Irrationale so schön erklärbar. Und die Symbolik der Figuren sei das Dritte. Symbolik bedeute ja, dass ein Wort, ein Bild, ein Zeichen eine stellvertretende Bedeutung für einen menschlichen Sachverhalt übernehme.
Er wisse echt nicht, was er machen solle. Wo es weitergehe. Wie er das fassen könne und in eine Form bringen solle. Er müsse unbedingt mit Susanne reden.
Ich sagte nichts. Er schnitt weiter.
Buchalov
For my english readers:
This morning Juergen was alone in his studio „Zelle k5“. I met him in the „Raum fürs Grobe“ and he cut at his last provisionally soulbox. Provisionally.
For him this was something meditative. He drives mentally and now he arrived back at the question, whats going on with the project „double bind“ , when this soulbox in front of him was ready.
51.411750
6.340610
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …