Für Myriades Impulswerkstatt im März: das Meer in Norwegen

Als Myriade in ihrer Impulswerkstatt , Link siehe hier >>> xxx <<<<, ein Bild zeigte, das Bild 3, fiel Jürgen sein Skizzenbuch aus der Fahrt nach Norwegen vor Jahren wieder ein. Das Büchlein liegt im Atelier, da, wo so viele Blätter und Skizzen liegen, thematische geordnet, aus denen etwas werden könnte. Also zeige ich jetzt erst einmal ein paar dieser Skizzen und hoffe, dass Jürgen im März noch einen kleinen Holzschnitt auf der Basis des Skizzierten hinbekommt. Er hat damals alles mit Fineliner und Aquarell so rudimentär gezeichnet als wenn es ein Bühnenszenarium wäre. Ich bin begeistert, wenn ich mir die Skizzen jetzt so ansehe und es scheint, dass die Idee der Konzeption bis heute trägt.

Buchalov

unterwegs: Szenarium 5

Neumagen-Dhron/Mosel:

Buchalov

 

Szenarium

Jürgen saß diesmal am Steuer, als wir durch den Ost-Allgäu fuhren, vor ein paar Tagen. Und plötzlich meinte er, dass jede Landschaft ein Szenarium sei. Eine Bühne halt. Wir schauen als Zuschauer darauf oder sind sogar selbst Agierende auf dieser Bühne aktiv – Szene für Szene.


Buchalov

wieder unterwegs

HipstamaticPhoto-502026880.236155.jpg

Wir sind wieder unterwegs. Auf der „Deutschen Alpenstrasse“.

Diesmal hat Juergen ein paar Blätter dabei, einen Skizzenblock, seine kleine Kiste mit den Tuscheutensilien und den Kasten mit der Wassermalfaben. Und die Kamera – fertig!

Ich habe ihn gefragt, was er denn zeichne und fotografiere, wenn ihm nichts einfalle. Das gebe es nicht, hat er geantwortet. Zu sehen gebe es immer etwas, gerade auf so einer „Panoramafahrt“. Und Gedanken mache man sich ja schließlich auch immer. Das finde dann schon den Weg aufs Papier und bekomme damit eine Form. Da sei er sicher.

Und zur Not seien da noch die „Landschaften als Szenarien“, „die OrtsMarken“ und die „was weiss ich schon von – Bilder“. Ich solle mir mal nicht so viele Gedanken machen.

Buchalov

Szenarium 7

IMG_6233

Ohne sie könne man nicht sein. Und in ihr sei man der, der emotionalisiert den Bezug – welcher Art auch immer – zu ihr und sich selbst suche. So Juergen heute morgen zum Thema „Landschaft“.

Buchalov

Szenarium 6

IMG_6226

Irgendwie ist das Zeichnen und die Darstellung von Landschaften wieder angesagt, oder? Juergen meinte jedenfalls, dass er sich darüber keine Gedanken mache. Was ihm thematisch wichtig sei, werde angepackt und aufgegriffen, fertig.

Buchalov

Szenarium 5

IMG_6221

Ich habe heute mal wieder in Jürgens Skizzenbuch aus Norwegen blättern dürfen. Gefällt mir gut.

Buchalov

Szenarium 4

IMG_6214

„Es wirkt nach, keine Frage!“ So Juergen heute morgen über die Fjorde in Norwegen. In seinen Szenarien hat er versucht, die Vielfalt der Eindrücke zu bannen.

Buchalov