project „parzelle 268 again“ | Fotos

Da gibt es in Geldern einen Copyshop. Weit und breit sind die ja mittlerweile um uns herum fast alle verschwunden, und in dem Laden in Geldern rackert der Copyist Oliver: und zu dem geht Jürgen gerne. Denn es gibt immer was zu erzählen über die Kunst, die Musik und die Politik. Und dort läßt Jürgen seine kleinen Heftchen und Bildersammlungen binden.

Das hier ist das Neueste: Parzelle 268 again – die Fotos / ca. 100 Seiten.

Buchalov

Nostalgie oder Zukunft? | Vintageobjektive | Altglasfotografie |

„Als ich jung war und damit meine ich, dass ich so um die zwanzig war, da habe ich mir eine analoge Spiegelreflexkamera gekauft, Mamiya Sekor, vom Mund abgespart, und habe so manche Stunde damit rumfotografiert, habe im kleinen Badezimmer, das zur Dunkelkammer wurde, entwickelt und mit den Ergebnissen experimentiert und dort die Bilder dieser Kamera in Form gebracht. Dann kamen die anderen Zeiten mit der Musik, dem Zeichnen, den Texten, dem Malen und dem Drucken.

Und jetzt bin ich wieder dort fotografisch angelangt, wo ich als junger Mann schon einmal war und fotografiere und experimentiere mit analogen Vintage- Objektiven und einer gebrauchten digitalen Kamera. Ist das jetzt Nostalgie oder ein Schritt in die Zukunft? Schließt sich ein Kreis oder führt das nach vorne.“ Jürgen macht sich Gedanken.

Buchalov