„Als ich jung war und damit meine ich, dass ich so um die zwanzig war, da habe ich mir eine analoge Spiegelreflexkamera gekauft, Mamiya Sekor, vom Mund abgespart, und habe so manche Stunde damit rumfotografiert, habe im kleinen Badezimmer, das zur Dunkelkammer wurde, entwickelt und mit den Ergebnissen experimentiert und dort die Bilder dieser Kamera in Form gebracht. Dann kamen die anderen Zeiten mit der Musik, dem Zeichnen, den Texten, dem Malen und dem Drucken.
Und jetzt bin ich wieder dort fotografisch angelangt, wo ich als junger Mann schon einmal war und fotografiere und experimentiere mit analogen Vintage- Objektiven und einer gebrauchten digitalen Kamera. Ist das jetzt Nostalgie oder ein Schritt in die Zukunft? Schließt sich ein Kreis oder führt das nach vorne.“ Jürgen macht sich Gedanken.
Buchalov
Ich „fing“ mit dem Portraitfotografieren an.
Mein Bruder war da schon längst guter Amateurfotograf, auch mit Dunkelkammer ect.
Dieses Portraitfotografieren vor 20 Jahren war eine kurze Phase.
Dann nur noch Urlaubsfotografie…
Erst 2017 im Frühling stieg ich wieder ein…und zwar massiv.
LikeLike
Lieber Gerhard!
Es ist schon erstaunlich, was man manchmal für Wege geht.
Ich bin noch nicht richtig klar, welche Bedeutung und Funktion die Altglasfotografie zukünftig bei mir haben soll und wird, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Man hat auch so viel…und wird schnell zu etwas anderem hingezogen..kann das auch sein?
LikeLike
Das glaube ich eigentlich nicht. Aber es ist eben nicht so einfach bei seiner Linie zu bleiben, wenn man offen für Neues ist.
LikeGefällt 1 Person
🙂 Ich nenne es „Digitalanaloghybridfotografie“ und bin immer wieder erstaunt, was dabei heraus kommt. Allerdings: so ohne weiteres lasse ich die Bilder auch nicht stehen. Mit in meinem Fall genutzten EBV Programm AFFINITY kommen da manchmal Sachen heraus, die mich derart faszinieren… So wie zum Beispiel der Himmel… Was vorher blass und nichtssagend aussah wird auf einem Mal sehr bedrohlich, oder richtig hübsch…
LikeLike
Die Bildbearbeitung versuche ich auch auf ein Minimum zu beschränken, möglichst gar nicht. Dennoch schaue ich mir gerne mal „Affinity“ an, Danke für den Hinweis.
Du musst wissen: Fehler im Bild finde ich durchaus spannend und reizvoll.
Ich finde toll, dass Du den Weg auf meinen Blog gefunden hast, Liebe Grüße
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Falsch! DU hast Deinen Weg zu MIR gefunden! :-))) Verstehe mich nicht falsch, ich protze auch nicht mit der Bea rum, allzuviel ist ungesund, aber wenn es ballert, dann triffts meinen Nerv.
LikeGefällt 1 Person
Kann man Dich auch auf Instagram oder Fb finden?
LikeLike
Nein Jürgen. In keiner Form. Wenn Du meinen Blog mal abklopfst wirst Du feststellen, dass ich diese beiden (Un)sozialkanäle hasse wie die Pest. Sorry about that.
LikeLike