on stage | künftig, bald, nach vorne | die Bühne | 1

Die Augsburger Puppenkiste geistert Jürgen durch den Kopf. William Kentridge bewegt sich über und auf Bühnen. Auch das Kasperletheater im Kindergarten vor nicht ganz siebzig Jahern mit der Decke im Türrahmen als Bühne ist noch da. Dann die Schattenspiele, die Jürgen gerne sieht. Seine kleine Dachlattenbühne liegt im Lager und wartet darauf aufgebaut zu werden, obwohl sein Atelierraum dafür viel zu klein ist. Dann ist da noch die Landschaft Norwegens, die sich wie eine Bühne vor ihm aufbaute, vor Jahren. Das kleine Pappstudio als Fotobühne soll nicht vergessen werden. Und und und.

Künftig/bald/nach vorne“ ist eine Projektreihe, die Jürgen kontinuierlich realisiert und die sich mit Themen beschäftigt, die ihn nach vorne führen sollen. Die Zukunft beginne ja immer jetzt, meinte er. In den nächsten Wochen geht es um das Thema „Bühne – on the stage“, diese Kunststelle, den Praesentationsort, den Sammelpunkt, den Ort für Szenen …

Mitstreiter im Thema sind gerne willkommen.

Buchalov

künftig/bald/nach vorne: Faltungen und Netze

Mit diesem Netz hier fing es an:

Und so ging es weiter:

Die Idee, die dahinter stand war die, dass die Knickfalten ja Linien sein könnten und in ihrer Häufung vielleicht ein Netz ergeben. Und das zu erfassen und darzustellen: dies war die Aufgabe.

Ich habe ihn dabei beobachtet wie er das angestellt hat. Er hat aussortierte, gefaltete Papierobjekte wieder in den zweidimensionalen Zustand transferiert und die Linien mit dem Cutermesser herausgeschnitten. Der Zufall hat dann einen Teil übernommen, und Jürgen war derjenige, der das Gesamte anschließend bewertet hat. Das heisst konkret: Einiges landete an der Wand, der Rest im Mülleimer.

Buchalov

künftig/bald/nach vorne: Wasser, einige Zeichnungen

rotes Wasser

Es hat sich so einiges angesammelt in diesen Tagen. An Skizzen und Zeichnungen. Ausgangspunkt dafür sind die assoziativen Begriffe, die er sich zum Thema „Wasser“ angelegt hat. Die Liste schaut er sich an und zeichnet bzw. skizziert dann drauf los, einfach so, sehr frei und fließend.

Buchalov

künftig/bald/nach vorne: Wasser und Assoziationen

Eine Liste zu erstellen sei immer gut. Meinte Juergen. Das sei fast wie ein Plan. Und einen Plan haben, das klinge nach System und Ordnung. Es geht um das Thema “Wasser”. Auf jeden Fall schafft so eine Liste erst einmal eine Basis, von der aus man sich dem Thema annähern kann. Mit Fragen gehe das sicherlich auch.

Tatsächlich aber lässt er sich treiben und schaut, was auf seiner Liste reizvoll ist, was ihm beim täglichen Gang zum Meer, hier auf Wangerooge, so über den Weg läuft und was sich spontan anbietet, bearbeitet zu werden. Er frönt wieder seiner Methode des rhizomartigen Vorgehens: Sprossung und Keimung sind die Stichworte.

Hier die Liste der Wasser – Assoziationen:

Wasserhahn

Formen

Aggregatzustände

materia prima?

Rotes Wasser

black water

Wasser und Leben

Kampf

digitales Wasser

Die Reinheit, die Verschmutzung

virtuelles Wasser

das Meer

Wassermangel

Nitrat

die Selbstverständlichkeit von Wasser

tauchen

die Kraft des Wassers

der Blick aufs Wasser

Wassermenge

Durst

Wasserwerk

Wasserenergie 

Reinigung

Wassertiere

Wasserstörung

Furt

Buchalov

künftig/bald/nach vorne: #1 Wasser

Juergen und ich legen nun hier einen neuen Themenblock auf, der sich mit Motiven bzw. Themen beschäftigen soll, die für ihn nach vorne, in die Zukunft gerichtet sind. Und die vielleicht noch angegangen werden müssen – wert sind sie es allemal. Ich soll ihm dabei helfen. Er nennt diese Reihe „künftig/bald/nach vorne“.

Er will verdeutlichen, dass es so Einiges gibt, das man auf seine persönliche Agenda setzen kann, und das darauf wartet, bearbeitet zu werden. Weil es sich lohnt. Weil man neugierig ist. Und weil der Blick zurück zwar Vergewisserung bedeuten kann, das Leben sich aber eindeutig nach vorne entwickelt. Es gibt noch Einiges zu tun.

Circa einmal im Monat, bis in den März des nächsten Jahres hinein, wird er sich jeweils eine Woche lang, so sein Gedanke, mit einem solchen Thema beschäftigen. Partner sind herzlich willkommen. Und das ist nicht nur so dahin gesagt.

Ende des Monats sind wir für ein paar Tage auf der Insel Wangerooge. Da geht es thematisch los mit dem Thema “Wasser„.

Buchalov