
Horchgeräte, das sind ja solche Maschinen, besser Geräte, die ich von Bildern aus dem Ersten Weltkrieg her kenne.
Bei Juergen geht es um „Latos Horchgeräte“, das sind Geräte, die Lato in seiner Werkstatt benutzt, um in die Welt hineinzuhorchen, um auf diesem Wege zu erfahren, wie es da draußen läuft, in der Außenwelt, und um zu begreifen.

Wer noch einmal genau lesen möchte, was es mit Lato auf sich hat, der klicke folgenden Link an: >>> [ Lato der Lauscher ] <<<
Lato ist eine von Juergens Kunstfiguren, der sich in seiner Werkstatt, in „Latos Werkstatt“, mit diversen Themen beschäftigt. So zum Beispiel mit „der Stille“, oder „Latos Köpfen“ und „Latos Kapseln“. Juergen meint, dass er bei diesen drei Themen jetzt erst einmal einen vorläufigen Schlusspunkt erreicht habe. Aber man wisse ja nie.
Und jetzt hat er sich zum Thema „Horchgeräte“, rhizomartig, auf den Weg gemacht. Zeichnungen sind entstanden. Skizzen. Erste Versuche. Auch Gescheitertes. Es wurde gelesen, es wurde nachgedacht. Einige Druckstöcke hat er fertiggestellt. und ein wenig gedruckt.
Und jetzt sucht er die Keimstellen in seinem rhizomartigen Arbeitsprozess, schon seit einer Woche, ein echter Kampf, an denen er sich festbeißen und das Thema vertiefen kann.
Buchalov
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …