Parzelle 268: #8

Der Herbst ist nun auch hier in Oliva angekommen: nachts wird es kalt. Tagsüber ist es dagegen noch Immer angenehm warm. Aber unsere Zeit hier ist dennoch vorbei.

Das Bild oben zeigt einen letzten Blick auf die „Parzelle 268“: Heute geht es wieder zurück nach Deutschland. Der Blog wird daher einige Tage pausieren müssen.

Buchalov

Buchalovs Freunde Tour 2019: Münster

Hafen in Münster

Tja, so gehts: kein WLAN verfügbar, hier auf dem Stellplatz in Münster, unserer nächsten Station. Das erschwert das Bloggen.

Wir wollen zur „Kunsthalle“ im Speicher2 am Hafen, wo sich auch die vielen Ateliers befinden, dem Picasso-Museum in der Stadt und dem LWL – Museum. Dann haben wir erfahren, dass es an zwei Tagen verteilt in der gesamten Stadt das Projekt „Flurstücke“ zu sehen gibt: Theater und Performances. Also: Mal schauen!

Und jetzt ein paar Stunden später sollen ein paar Bilder von heute genügen, einmal aus der Kunsthalle und von der Performance/Installation „Fat Facts“ aus der Stubengasse. Vier Zeichnungen sind auch noch entstanden:

Buchalov

Buchalovs Freunde Tour 2019: grau!

Heute ist so ein „grau – in-grau- Tag“: eine gute Gelegenheit um mal einen Schritt langsamer zu agieren, beim posten . Ein paar von Juergens Arbeiten, entstanden heute hier in Ditzum, sollen daher genügen:

Buchalov

Ort: Montroig Bahia

Das Meer liegt uns hier in Montroig/Bahia zu Füßen. Und die Wellen werfen sich in den Sand. Ihr rhythmisches Rauschen beruhige ihn, meinte Juergen.

Buchalov

Sommerpause

HipstamaticPhoto-548704319.914032

Eine kurze Pause gab es ja schon vor einiger Zeit. Und das war auch gut so.

Nun wollen Juergen und ich im Juli auf diesem Blog noch einmal die Füsse ruhig halten und sie nicht bewegen. Wir sind nämlich mal wieder unterwegs, diesmal im Norden Europas. Und wir wissen nicht so genau, ob wir da die Zeit und Möglichkeiten für das Posten von Beiträgen finden oder nicht. Dann machen wir doch lieber mal eine Sommerpause! Besinnung auf wichtige Dinge kann ja nicht schaden.

Buchalov

Buchalovs Freunde Tour, Tag 11

Nichts! So meint man. Keine Kunst! Art is gone! Stimmt nicht, stimmt einfach nicht. Weinreben und Kirschen im Überfluss! Das auch. Und überall die Spuren von sakraler Kunst, von Kunst in historischen Bezügen, von Art und Tourismus. Bis hin zur Gestaltung der Weinetiketten.

Heute sind wir mit dem Rad gefahren, nach Breisach und zurueck. Von A nach B, und B nach A über C und D. Am Kaiserstuhl entlang. Juergen wollte das so und ich bin ihm gefolgt.

Unterwegs war dann unser zentrales Thema wie die Landschaft den Menschen prägt und umgekehrt. Und das auch die Orte diese Symbiose widerspiegeln. Und der Wein und seine Kultur.

Buchalovs Freunde Tour, 19-06-2018, Königsschaffhausen am Kaiserstuhl

Blogpause

HipstamaticPhoto-520680890.428832

Es ist Zeit fuer eine kleine Blogpause. Was sein muss, muss sein: denn die neue Datenschutzgrundverordnung ist das Eine und eine gewisse Lustlosigkeit beim Schreiben das Andere. Es gibt einiges zu bedenken.

Also bis bald, wir melden uns. Laßt es Euch gutgehen.

Buchalov

zurück

 

IMG_4159

Er hat nicht ein Bild gezeichnet. Nicht ein Aquarell. keine Skizze. Kein Wort geschrieben. Nichts. Aber das sei alles nicht bedeutsam, sagte Juergen.

Nur fotografiert habt er.  Und wir haben ein paar Ortsmarken eingesammelt. Juergen und ich waren nämlich zehn Tage in Marokko und haben uns auf einer Rundreise die Städte Agadir, Casablanca, Fees, Meknes und Marrakesch angeschaut. Jetzt sind wir zurück.

 

IMG_3840

Und jetzt lassen wir wirken. Juergen hat begonnen seine Fotos herunterzuladen und skizziert aus dem Kopf heraus so einiges. Auch in den Gesprächen mir den Freunden und Bekannten kristallisieren sich so langsam fixe Punkte heraus. Das alles werde ihn sicher die nächsten Tage noch sehr beschäftigten. Meinte er.

Buchalov