Diese Landmarke hat der Bauer wohl über den Haufen gefahren. Die Bauern sind hier am Niederrhein im Verkehr auf den Hauptstrassen und Wirtschaftswegen sehr präsent. Tage später stand sie wieder ordentlich in ihrem Platz: die Grenzordnung war wohl eigenmächtig wiederhergestellt worden.
Und zu Liebstöckel fällt mir folgendes Gericht ein: Spargel – Risotto mit Frühlingskräutern, u.a. Liebstöckel. Der Spargel kommt hier an Niederrhein aus Walbeck, einem Nachbarort – soll der Beste sein, so sagt man, na ja! Wir nehmen den von “Spitz” aus Wankum – wie der Name sagt: ein Spitzenspargel.
Hier geht es zum ABC – Projekt: >>> … <<<
Buchalov
Oh, das hört sich lecker an. Wird ausprobiert. Ich liebe Risotto. Dazu fällt mir wieder ein schönes Wort ein.“Schmausen“ liebe Grüße Marie
Gefällt mirGefällt mir
Das passt perfekt, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
wir haben Liebstöckel in unserem Kräutergarten. Da er zu groß wurde, haben wir ihn gerade geteilt.
Wir benutzen ihn in Suppen und im Salat. Spargel wird hier auch angebaut, aber hier England baut man fast nur grünen Spargel an.
Liebe Grüße
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Klausbernd!
Zum Kräutergarten reicht es bei mir nicht – Ihr seid zu beneiden. Aber mein kleines Kräuterbeet leistet auch gute Dienste.
Bis bald, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person