
Ich höre das Rauschen, sehe die Farben , ununterbrochen, manchmal fallen die Wellen laut krachend auf den Sand, ich gehe täglich hin, um zu schauen, sitze dort oder ich laufe lange am Wasser entlang, da wo die Wellen sich brechen, manchmal stundenlang, und so lebe ich momentan mit dem Meer.
Hier gehts zur Impulswerkstatt: >>>>>
Buchalov
Schön in Bild und Wort !
Darauf muss man erst mal kommen, die Kinder auf Myriades Bild einfach wegzulassen und nur das Meer in den Mittelpunkt zu stellen!!! Eine Hommage an das Meer also! Vielleicht gibt’s da auch schon etwas? Oder wird noch etwas dazu geben? Bin z.Zt. nicht auf dem Laufenden. Ja dann, gute Zeit am Meer! Liebe Grüße, Petra
LikeLike
Liebe Petra! Ja, das Meer. Und wir.
Zu schauen gibt es hier und auf Instagram schon einige Beiträge: https://juergenkuester.net/?s=Parzelle+268+again&submit=Suchen
Liebe Grüße, schönes Wochenende,
Jürgen
LikeLike
Ahhh, eine blau-lila Meereskomposition. Schön ! Sieht nach kälteren Gegenden aus oder täusche ich mich da? Jetzt erhebt sich die Frage ob Jürgen oder Buchalow auf dem Stein sitzt, oder ganz wer anderer ?
Danke für einen von den immer höchst willkommenen Meeresbeiträgen und ganz herzliche Grüße !
LikeLike
Blau – lila ja, kalt nein, eher das Gegenteil. Und auf dem Stein sitzt ein Fremder, Liebe Grüße aus Oliva/Spain
LikeGefällt 1 Person
Oliva, aha, kenne ich nicht, aber es lässt sich auf die dortige Landschaft schließen 🙂
LikeLike
Leben mit dem Meer klingt, als könne man wieder ganz still werden und zu sich selbst finden. Kein Gewusel, weder außen, noch im Kopf. Der einzige Wechsel kommt mit der Brandung.
Blau-lila innen wie außen. Gut.
LikeLike
Das freut mich, Liebe Grüße
LikeLike
Pingback: Zwischenstand – Impulswerkstatt September, Oktober – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: Impulswerkstatt September, Oktober 2021, Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée