künftig/bald/nach vorne – Faltungen: die Falte bricht die Fläche.

Es stimmt schon: Juergen geht bei seinem Projekt „Faltungen“ mit Absichten ins Atelier, nicht mit einem Plan. So auch heute. Die Absicht: was mir als erste Faltobjekt ins Auge springt wird in die Hand genommen. Es war der Papierflieger.

Vorsichtiges auswählen von Papieren, das Falten des Fliegers, zweimal, dann miteinander verkleben und danach zu anderen Grundformen wie der Hexentreppe, Himmel und Hölle, Schachtel , Dach und einer freien Streifenform wandern – dazwischen immer die fotografische Dokumentation und das Aufhängen an der Wand.

Die Oberfächen mit ihren Motiven waren ihm sehr wichtig. Da sollte nichts zerstört werden. Und er lernte: die Falte bricht die Fläche. Die Falte bricht das Motiv.

Ich habe Jürgen beobachtet: er vertraute auf den Zufall, er ließ sich Zeit. Und es ging so: zuerst kam die Figur, dann der Titel. Er sagte, dass ihm die „Schnürre, die Astronauten/Engel, das Rhizom und der Schatten als Zwilling“ thematisch im Kopf umhergewanderte seien. Aber es werde im weiteren Verlauf noch anders werden: erst komme das Thema, danach die Technik und das Objekt.

Buchalov

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s