In der Galerie „Artedos“ von Eliana Schwarzenberg in Kempen haben die „Neuen im BBK Niederrhein“ die Gelegenheit sich vorzustellen. Eine gute Idee mit Tradition.
Ich bin der Einladung gefolgt, weil ich viele der Künstler des BBK über Juergen kenne. Und die Neuen treffe ich dann vor Ort mit ihren Werken.
Die Pappmascheearbeiten im Raum hatten es mir angetan, weil mich die Ursprünglichkeit des Materials und die Langwierigkeit des Arbeitsprozesses damit schon immer fesselten. Die Formengebung und Farben gaben den Rest. Die Arbeiten waren von Ines van der Ende.
Und Sabine Fischöder zeigte eine Performance, die alle in ihren Bann zog. Als sie dann durch eine Tür verschwand und ihre dreifarbigen Wäscheleineknäuel im Raum liegend mit ihr außerhalb des Raumes verbunden blieben, wurde es richtig spannend. Die Knäuel bewegten sich wie von selbst und man erahnte die Ursache. Das Nichtvorhandene, die Ahnung auf etwas Kommendes machte die Situation spannend und erwartungsvoll.
Buchalov