Manchmal findet man Dinge, die einen erstaunen, weil man sie mal gemacht hat. Auch wenn man sie heute so nicht mehr erstellen würde. Das gilt für den obigen Film aus 2010.
Das Prinzip aber, die sokratische Methode, ist aus Jürgens Arbeiten und deren Entstehung nicht wegzudenken, bis heute.
Buchalov |
Also …. mir gefällt dein „Sokrates“. Die Musikuntermalung ist auch schön. Gesamt gesehen eine tolle Arbeit
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Vielleicht bin ich auch zu selbstkritisch. Ich war mit der gesamten Dramaturgie nicht so ganz zufrieden.
Liebe Grüße
Jürgen
LikeLike
Etwas durch Fragen umkreisen, anstatt fertige Antworten zu geben, das geht bei dir auch mit Pinsel und Farbe, nicht nur mit Worten, lieber Jürgen.
Dein heutiger Zeichenstil ist in dem Film schon gut zu erkennen.
LikeGefällt 1 Person
Freue mich über Deinen Kommentar, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ein interessantes Projekt. Die Idee finde ich gut und warum nicht ein Thema auf diese Weise angehen? Man ist direkt bei deinem Schaffensprozeß dabei. Hat was. LG
LikeGefällt 1 Person