Vor Jahren durfte Juergen mal das Innere einer ganzen Kirche für seine Ideen in Form einer Installation nutzen. Eine Predigt vor einer beliebigen Kichengemeinde halten – das wollte er auch schon immer mal. An Kirchen kann er grundsätzlich nicht vorbeigehen. Er stromert unterwegs ständig in ihrem Inneren herum. Und Kirchenkunst findet er richtig spannend.
Also hat er in Münster die Gelegenheit genutzt und ist übers Wasser gegangen.
Buchalov
Wann warst du da? Jetzt sag nicht gestern! Da hätten wir uns ja auch in Münster treffen können! Liebe Grüße, Heike
Gefällt mirGefällt mir
Nein, nein: ich war letzte Woche da, drei Tage lang, bis dahin, juergen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das möchte ich auch noch gerne mit dir umkreisen: die Kirchen, die Faszination und die Predigt … ich sehe es schon, dieses Mal werden zwei Tage knapp werden 😉
hier ist auch sehr viel Wasser, aber nu bist du ja geübt –
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, genau!
Gefällt mirGefällt mir
Scheint in Münster zum Massenphänomen geworden zu sein, das Wandeln auf dem Wasser. Ob es daran liegt, dass Münster als solches ja als eine recht fromme Stadt gilt?
Gefällt mirGefällt mir
Es liegt wohl eher am Aufforderungscharakter der Skulptur vor Ort.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Och, ich habe gar keine Skulptur gesehen – ist die unter Wasser?
Gefällt mirGefällt mir
Schau mal hier rein, unter Ayse Erkmen: https://www.skulptur-projekte.de/
Gefällt mirGefällt mir
Danke, hab ich mir angesehen und alles verstanden! Einen schönen Gruß, Martin
Gefällt mirGefällt 1 Person