Projekt ohne Namen #95 | S: „Es grünt so grün, wenn …“ | Collaboration between Susanne Haun und Jürgen

Susanne Haun und Jürgen schicken sich in unregelmässigen Abständen schon seit Jahren Satzfetzen zu, die der andere literarisch und visuell ergänzen darf. Sie haben daran so ihre Freude. Auf Instagram kann man die Ergebnisse sehen: https://www.instagram.com/projektohnenamen/.

Diesmal lautete der Satz von Susanne: „Es grünt so grün, wenn …“

„My fair lady“: wer hätte gedacht, dass dieses Musical meiner Kinderzeit den Weg zu mir finden würde. Susannes Teilsatz hat es möglich gemacht. Aber je mehr ich hörte und darüber nachdachte wurde mir klar, dass das „alter Kram“ von früher war, nostalgisch und schön, und Teil meiner Prägung, aber heute unbedeutend für mich. Also: warum nicht das aktuelle Thema „Hoffnung“ mit „grün“ verbinden, mit grünen Hoffnungsbändern zum Beispiel.

Der gesamte Satz erhält also folgende Form: (Susanne): „Es grünt so grün, wenn (Jürgen): Hoffnungsbänder wehen.“

Für Susanne hat Jürgen nun folgenden Satzanfang: #96: „Was war das für ein Tag …“

Buchalov

4 Gedanken zu „Projekt ohne Namen #95 | S: „Es grünt so grün, wenn …“ | Collaboration between Susanne Haun und Jürgen

  1. Ich wollte noch gar nicht senden.
    Ich wollte schreiben, dass meine junge Berliner Mama sich zu Herzen genommen hat, wie wichtig Sprache ist und darauf geachtet hat, dass ihre Kinder nicht Berlinern.
    Viele liebe Grüße an dich und Mechthild von Susanne

    Like

Hinterlasse einen Kommentar