Juergen zieht offensichtlich jetzt kurz vor der Rückfahrt nach Deutschland eine Bilanz über seine kreative Zeit hier in Montroig und hat mir einen Zettel zugesteckt, auf dem steht:
ca. 60 Tuschezeichnungen zum Thema „OrtsMarken“
36 Aquarelle zum gleichenThema mit Texten zum Koerper und Fundorten
15 Aquarelle zum Thema „Meer“
diverse Origamischachteln aus verworfenen Tuschezeichnungen
eine Textsammlung frei erfundener kasachischer Sprichworte fuer die Verwendung in „Latos Werkstatt“
Diverse Tuscheskizzen zu der Verschriftlichung von vor Ort erlebten Träumen
Fotos von Orten, Fotos für die Materialkiste, Fotos fuer seinen Blog
Anlage einer Sammlung von Fundstuecken aus diversen Materialien (Holz, Kunststoff, Gewebe, Schilf, Blech …) fuer die Verwendung im Atelier
Diverse Tuscheskizzen zum Thema „epigastrische Aura“
Na dann!
Intensive Arbeit war möglich…, bin gespannt. Gute Heimreise
Vielen Dank!
Eine stattliche Zahl von allem!
Ich bin sehr zufrieden, auch qualitativ. Liebe Grüße
das lese ich richtig gerne!
Gerne, gerne!
Zeigst du deine Arbeiten in deinem Atelier bei einem Salon oder hast du die Schnauze vom Zeigen entgültig voll?
Liebe Susanne!
Das ist eine gute Frage.
An meinen grundsätzlichen Fragezeichen zur Ausstellungstätigkeit hat sich nichts geändert. Aus finanziellen Gründen brauche ich das nicht. Ich weiß ja auch von mir, dass sie kein guter Verkäufer bin.
Außerdem stehen Einsatz und Ergebnis bei Ausstellungen nie im richtigen Verhältnis – so war es jedenfalls immer bei mir.
Andererseits tut es natürlich meinem Ego und meinem Selbstwertgefühl sehr gut, wenn man seine Arbeiten der Öffentlichkeit zeigen kann. Sollte also ein Ausstellungsangebot an mich herangetragen werden, werde ich nicht sogleich Nein sagen.
Eine Atelier-Ausstellung habe ich für dieses Jahr nicht geplant. vermutlich werden die vielen Arbeiten daher erst einmal auf meinem Schrank im Atelier liegen bleiben und im Laufe der Zeit in den Schrank hineinwandern.
Ich nehme deine Frage mal als Anstoß und lasse mir das alles noch einmal durch den Kopf gehen.
Alles Gute, Liebe Grüße
Jürgen
Lieber Jürgen,
vielleicht hängst du sie einfach in deinem Atelier auf, statt sie auf den Schrank zu legen. Dann sehen sie deine Künstlerfreunde und Ateliergenossen in einer Ausstellungssituation und du auch. Das hat ja nochmal eine andere Wirkung.
So habe ich es ja erstmal mit meinem Dante gemacht und es sogar meiner Familie aufgefallen, dass sie farbenfroher sind als meine „anderen“ Zeichnungen.
LG Susanne
Ich werde sie fuer mich an meiner großen Wand präsentieren und die Wirkung prüfen. Danach kommt Dein guter Vorschlag zum Tragen.
Liebe Grüße, schönes Wochenende aus Beaune, Burgund
Juergen
Das ist doch schon ein Anfang! Ich bin auf die Fotos deiner Hängung gespannt. Liebe Grüße von Susanne
Dasklingt gut. Nur weiß ich nicht, was „epigastrische Aura“ ist. Aura im Bereich des Oberbauchs?
Die epigastrische Aura ist eine der vielen epileptischen Erscheinungsformen, die es gibt. Liebe Grüße juergen