

Der Löwe hat auf den Beitrag von Buchalov geantwortet: >>>> s. hier. Die Beiden machen das so in ihrem Projekt „pingpongpeng“. Das Bild des Vorgängers wird fotografisch fortgeführt. Beide benutzen dabei das gleiche Equipment.
Der Löwe schreibt zu seinem Bild:
„Der erste Gedanke … da haste den Salat lieber Löwe … excellent gekontert von Buchalov … na hoffen wir wenigstens, dass der Salat aus Buchalovs Garten oder Gewächshaus kommt … kleine Seitenhiebe machen den Kopf frei … … Mit Symbolik kann man mich diesmal jagen … Natur und Ernährung liegen mir heute mehr … auch Oberfläche und Strukturen könnten ein Thema sein … Licht ist in der Fotografie obligatorisch … Photographie … Malen mit Licht … Tiefe im Bild … da kanns beim Löwe nur abwärts gehen … menno, das Salatproblem besteht immer noch … Essig und Öl könnten was sein … nee, da müsste ich ja was arrangieren … und danach die Küche reinigen … obwohl, Salat macht satt … gehen wir erst einmal in den Garten und schaun was er so bietet … Mutantentuja und Tiefe … nee … Moss und Grashalm … Könnte Struktur und Tiefe ergeben … auch nichts … viele Bilder gleich wieder verworfen … Schau an die Krokusse … Klick … oh ein einzelnes Schneeglöcklein vor einem Stein … klick, klick, einmal mit Schlitzblende einmal ohne … nun wartet die Digitale Dunkelkammer … lösch lösch … Krokusse … uii … kräftige Farben … etwas zu übersättigt … Moment einmal … Salat macht satt … übersättigt … hurra, das Bild mit Bildmotto steht … alles andere kommt in die Kategorie außer Konkurenz. Bildmotto: “übersättigt”.
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: @pingpongpeng
Copyright von Buchalovs Bildern: Jürgen
Copyright von Löwens Bildern: Bernhard
Buchalov
Lieber Jürgen,
die Überschrift gefällt mir 😀 genau mein Humor
LG Bernhard
LikeLike
Das freut mich! Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person