Wenn Jürgen von Susanne Haun einen halben Satz zugeschickt bekommt – sie schicken sich seit 2016 halbe Sätze zu, die der andere literarisch und visuell vervollständigen soll – dann schreibt Jürgen in der Regel als erstes Assoziationen in die Notizbuchfunktion seines Handys. Diesmal war er wohl überfordert und hat erst einmal abgewartet. Das war Phase 1.
Dann kam Phase 2: Die Worte “unterm Digitalen” regten an. Jetzt entanden Notizen: „da ist das Digitale das Brennglas / der digitale Blick auf die Welt / da bleiben digitale Raster/ oben und unten / da wuchert so einiges.“
Schließlich dann die Phase 3: im Atelier wurde fast schon nebenbei gedruckt und geklebt , ohne Plan, mit Resten, denn Jürgen arbeitet momentan an einem Holzschnitt. Und plötzlich passte die letzte Notiz.
Zusammen klingt das alles also nun so: „Mal unterm Digitalen gesehen: da wuchert so einiges“.
Und für Susanne hat er nun folgenden Satz: # 80: „Wo immer Du auch hingehst: …“
Verfolgen kann man das Projekt auf Instagram, hier: >>> @projektohnenamen. Oder auf der Seite von Susanne Haun.
Buchalov
Lieber Jürgen,
unter dem Folder „Reader“ auf der Ebene von WordPress, auf der ich meine Beiträge einpflege, da kann ich deinen Blog aufrufen und dann kann ich tatsächlich deinen Beitrag kommentieren.
Nicht gerade sehr komfortabel aber es geht.
Auf welche Buchseiten hast du denn da gedruckt? Das sieht ja aus wie eine Formelsammlung!
Interessant.
Ich befinde mich gerade in Phase 2 ……
Mal sehen, für welche Satzfortsetzung ich mich entscheide.
Einen schönen Tag von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Susanne! Den Reader zu Kommentierung zu nutzen ist ja schon mal ein Weg. Ich habe meine Einstellungen noch einmal überprüft. die waren korrekt eingerichtet.
Ich habe einen Abschnitt eines alten Telefonschaltplanes mit eingesetzt.
Die Mischung aus Collage und gedrucktem kommt bei mir momentan gut an und ich bin mit den Ergebnissen ganz zufrieden.
Alles Gute, Liebe Grüße
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Huhu, Jürgen,
ja, ich muss mir das dann mit dem Reader auch vornehmen. Da lese ich dann vielleicht eine Woche deinen Blog, sonst habe ich ja immer täglich gelesen. Da gibt es schon Wege.
Das finde ich auch immer wieder reizvoll, das drucken auf besonderem Papier, wie eben der Telefonschaltplan, der zu Kunst wird.
Liebe Grüße von Susanne
LikeLike
Genau: alles geht. Irgendwie.
Liebe Grüße aus dem Zwickelbüro
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß im Zwickelbüro 🙂
LikeLike
Danke, danke!
LikeGefällt 1 Person