

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt. Beide benutzen das gleiche Foto-Equipment. Die Bilder des Einen werden vom Andren inhaltlich oder fotografisch fortgesetzt. Buchalov antwortet nun auf das Foto vom „Brunnen aus Reutlingen“.
Buchalov sagt zu seinem Photo: “Wasser besitzt einen hohen Symbolgehalt. Wasser ist das Urbild des Reinen, es steht für Fruchtbarkeit, Reinheit, Weisheit, Gnade und Tugend. Wasser symbolisiert die göttliche Allmacht und Barmherzigkeit Gottes. Wasser muss gespeichert werden, eben auch in Brunnen. Reutlingen verfügt wohl über ca. 80 Brunnen. Ich konnte den des Löwen, da, wo sein Foto entstanden ist, im Internet leider nicht finden. Das Wort Brunnen bedeutet in seiner ursprünglichen Wortbedeutung „Quelle“. Eine moderne Form des Wasserspeichers ist heute im weitesten Sinne die Plastikflasche oder der Plastikbehälter, gerade beim Wohnmobilfahren. Der Plastikbehälter für unser im Supermercado gekauftes Wasser ist daher mein Fotomotiv geworden. Fotografisch wurde eine dreifache Schlitzblende verwendet und versucht, die Durchlässigkeit des Wassers und des Plastikkanisters einzufangen.“
Fotos, die es nicht geschafft haben:



Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit dreifacher Schlitzblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bild
Buchalov
Mein persönlicher Favorit ist das erste Bild, das es nicht geschafft hat mit klar konturierten geometrischen Farbflächen im Komplementärtönen.
LikeLike
Tja, so ist das: der eine so, der andere so! Liebe Grüße!
LikeLike
Eine sehr passende Resonanz mal wieder, Jürgen. Hab’s gut weiterhin!
LikeLike
Danke, danke! Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Mal schauen, was mir das so einfällt … lieber Jürgen
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Das funktioniert schon. Und der Zufall spielt ja auch mit, Liebe Grüße!
LikeLike
So alltägliche Dinge einzufangen (mit welchen Mitteln auch immer) finde ich auch sehr spannend und aufschlussreich. Da öffnet sich doch ein Universum unsichtbarer Spuren und Symbole. In dem Sinne einen schönen Tag wo auch immer!
LikeLike
Das sehe ich auch so. Vielen Dank für Deinen Beitrag, Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Und Peng! die Antwort ist da, lieber Jürgen:
https://deramateurphotograph.de/2023/05/11/taeglich-ein-bild-2023-05-11-131-tag-bild-496-pingpongpeng-77-der-loewe-und-die-sensorwasserlaeufer-kollaboration-altglasfotografie/
LG Bernhard
LikeLike
Mein Gott: schnell wie der Blitz bist Du. Bei mir wird es sicherlich dauern, denn noch gibt mir das Bild Rätsel auf.
Liebe Grüße aus Spanien, Jürgen
LikeLike
Ist schon ein interessantes Projekt mit Ergebnissen die der Fantasie immer genügend Spielraum lassen.
Aber wie auch immer wieder mal bei Bernhard zu manchen Bildern empfinden, bekomme ich beim betrachten mitunter das Gefühl… mir dringendst eine neue Lesebrille zu beschaffen!😉
Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende ☀️🍀
LikeGefällt 1 Person
Ja, Phantasie und Spontaneität und der Zufall wirken hier zusammen. Es hat bei mir ohne neue Brille etwas gedauert bis ich die Unschärfe als gestalterisches Mittel akzeptiert habe.
Liebe Grüße,
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Pingback: TÄGLICH EIN BILD — 2023-05-11 — 131 TAG — Bild #496 — Pingpongpeng #77 | Der Löwe und die Sensorwasserläufer | Kollaboration | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph