Nicht alles genügt seinen eigenen Standards. Manches fällt durchs Raster, wenn Juergen die Ergebnisse seiner Arbeit prüft. Aber wegschmeißen, vernichten geht gar nicht. Manches, so seine Aussage, könne man ja später noch mal gebrauchen. Und es geschieht auch so.
Das Neueste sind kleine Origamischächtelchen und Lesezeichen, die er mit Hilfe der aussortierten Zeichnungen aus der Serie „OrtsMarken“ faltet.
sehr feine Schachteln!!!
liebe Grüße zum Abend
Ulli
Sieht klasse aus. Denke grad an diese Objektkästen….liebe Grüße, Heike
gefällt mir sehr, was ausdem Nicht-Weggeschmissenen entsteht.
Genau das ist es: jedes Ding hat seinen Wert! Liebe Grüße
Sehr schön! Wann zeigst du mir dann mal wie die gefaltet werden? Liebe Grüße von Anna
Liebe Anna! Das wird wohl noch ein wenig dauern. Für dieses Jahr jedenfalls ist in Berlin kein Besuch geplant. Aber wer weiß? Es hat mich gefreut, von dir zu hören. Liebe Grüße
Juergen
… wie schade, ich habe fest mit dir gerechnet 🙂
Vielleicht trifft man such in Athen, Kassel, Münster oder Venedig?
Herzliche Grüße von Anna
Münster ist ein guter Ort und Kassel ebenfalls. Beides sind gute Treffpunkte.
Ich melde mich noch deswegen 🙂