Einen Nusstriezel hatte Juergen gebacken. Und der lag am Sonntagnachmittag beim „Buchalovs Salon“ erst einmal einsam und verlassen auf dem Tisch. Erst einmal.
Und Juergen hatte schon befürchtet, nach den vielen Absagen im Vorfeld, so sagte er mir, dass er auch so einsam und verlassen am Tisch sitzen würde. Er gab im Gespräch mit mir schon zu, dass er gefrustet gewesen sei, weil viele auf seine persönliche Einladung gar nicht geantwortet hatten – was für ein Stil? – und viele mit den diversesten Begründungen abgesagten. Er habe sich daher schon gefragt, ob das überhaupt Sinn mache, zu einem Salon zu laden. Sei ja auch irgendwie aus der Zeit gefallen, solch ein Vorhaben. Andererseits sehe er aber nicht ein, warum er den Gedanken, den er für richtig halte, aufgeben solle: reales Leben hat so viele Facetten und eine ist das Kaffeetrinken, und erzählen, sich austauschen und Eigenes zeigen und besprechen.
Vielleicht haben die vielen Absagen auch mit der Örtlichkeit zu tun. Oder mit ihm als Person. Aber was solls, zu beidem gibt es keine Alternative.
Doch nach und nach kamen dann doch noch ein paar der alten Freunde zum Salon. Der harte Kern eben. Ihnen soll ich danken! Tue ich hiermit.
Buchalov
Ach … das ist schade. Wenn man da sitzt, alles ist vorbereitet und dann wartet. Wäre ich in der Nähe, ich wäre gekommen! Und mit Dir als Person hat das sicher nichts zu tun – das zeigen die alten Freunde. Es ist unsere Zeit.
Lieb von Dir, danke für die unterstützenden Worte. Vielleicht war der Termin gerade auch wegen der Weihnachtszeit nicht gerade der Günstigste, na ja.
Liebe Grüße Juergen
Das tut mir leid, das ist wirklich schade, Jürgen.
Liebe Grüße zu Dir aus Norfolk. x
Beim Salon im Januar werden wir ja dann sehen, ob sich da ein Trend entwickelt hat oder ob die Situation doch anders ist als im Dezember. Vielen Dank für deine Unterstützung, liebe grüße Jürgen
Qualität ist eben besser als Quantität, in solchen Fällen auf jeden Fall.
Du weisst ja, Jürgen, die Statistik sagt, dass nur 1% der Eingeladenen wirklich zu den Kunstevents kommt. Bestimmt sind mehr als 1% der Eingeladenen gekommen und dann war der Salon ein großer Erfolg!
So habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber da kannst du mal sehen wie einem die leicht gedreht Interpretation von zahlen, die Situation erleichtern kann. Liebe Grüße nach Berlin, Jürgen
Statistik 🙂 🙂
…und ich danke dir nochmal, hiermit….
Das ist lieb, danke!
Ich finds auch schade, lieber Jürgen, nun habe ich kurz gedacht, ob es vielleicht auch an der Zeit liegt? Du weisst schon es weihnachtet sehr und viele haben irgendein Gerenne und Gehassel- du wirst es im neuen Jahr sehen, wie es sich entwickelt- ich wünsche dir auf alle Fälle immer einen harten Kern mit ausufernden Rändern.
Herzliche Grüsse
Ulli
Ja, der Zeitpunkt hat vielleicht auch eine Rolle gespielt. Aber findet man je den richtigen Zeitpunkt?
Kneifen jedenfalls gilt nicht, und deshalb wird es im Januar den nächsten Salon geben, mit Sicherheit.
Gruß Juergen
Ich würde ja gerne kommen, aber soooo weit! Und daran wird sich dann wohl doch erst einmal nichts ändern, im November ist mein Wohnprojekt im Wendland geplatzt, nun kaue ich noch darauf rum …
dir einen schönen Tag, hier scheint wieder die Sonne, es ist ein herrlicher Dezember, wenigstens vom Wetter her…
liebe Grüsse
Ulli
Ach, das ist aber schade, dass dein Wendland Projekt gescheitert ist.
Tja, wenn du uns im Salon nicht besuchen kannst, dann muss ich vielleicht doch mal wieder nächstes Jahr bei dir im Schwarzwald vorbeikommen, liebe grüße Jürgen
Du bist Willkommen, lieber Jürgen. Noch steht nicht fest, ob das nun auch heisst, dass ich a) nicht an der KLP 2017 teilnehmen kann, weil es ja eben in einem der Räume auf dem Hof sein sollte und b) ob ich mir einfach dort was anderes suche. Mich hat das Ganze nachhaltig durchgeschüttelt, nun trage ich es zum dunkelstem Punkt im Jahr und vielleicht habe ich dann Anfang Februar die zündende Idee …
Nicht die Ohren hängen lassen, es werden bestimmt wieder mehr. Vermutlich ist einfach das Angebot zu gross und die Auswahl unter den vielen Kostbarkeiten ist nicht leicht…
Hallo Sabine,
danke für die tröstenden Worte.
Ich glaube, ich habe das Stimmungstal aber schon durchschritten und nehme jetzt so langsam planerisch den „Buchalovs Salon“ für den kommenden Monat Januar ins Visier. Vielleicht habe ich mich auch selbst gedanklich ein wenig zu sehr verrückt gemacht.
Liebe Grüße Juergen
gemacht.
Gut so! Vorweihnachtlich sind einfach manche Leute sehr beschäftigt (wobei – nicht alle).