

Jürgen versucht in seinem Projekt „to grow“ einiges zum Thema „Wachstum“ zu klären. Dazu gehört auch die Frage, ob es eine persönliche Prioritätenliste der Bereiche für ihn gibt, in denen Wachstum beobachtet werden kann. Das ist Liste 5.
Und es gibt die Frage, aus welchen menschlichen Körperöffnungen möglicherweise etwas wachsen könnte. Der Beantwortung der Frage dient Liste 4.
Und hier der Inhalt der Listen, zweiter Versuch:
Liste 4: Körperöffnungen
- 9
- neun
- 3 x 2 + 3
- Nasenlöcher 2
- Augenhöhlen 2
- Ohrlöcher 2
- Mund 1
- After 1
- Geschlecht 1
Liste 5: Rangfolge
- Pflanzenwelt
- Bauwesen
- Mechanik
- Geomorphologie
- Tierwelt
Buchalov |
Warum die Tiere so spät?
LikeLike
Sie darzustellen fällt mir nicht so leicht – das ist der Grund, Liebe Grüße
LikeLike
Ach so, na dann ist es verzeihlich 😉
LikeGefällt 1 Person
Körperöffnungen – meine Assoziation ist zuerst, dass sie mehr aufnehmen als von sich geben. Ausnahme der Mund mit der Sprechfähigkeit.
Und sonst nur. Gggrrr. Ohrschmalz. Tinnitus. Gerstenkorn. Tumore. Hämorrhoiden. Menstruationsblut. Urin (die Blase fehlt in der Liste). Kot. Winde. Schnupfen. Husten. Speien …
LikeLike
Du bringst es auf den Punkt: sehr ambivalent das Ganze. Mir ist schon seit Tagen klar, dass es sehr schwierig werden wird eine darstellerische Form zu finden. Ich kann ja auch nicht über meinen Schatten springen. Ich kann nur darstellen, was ich von innen darstellen kann. Und will. Bin selbst sehr gespannt, wo ich landen werde.
Du hast es wirklich gut auf den Punkt gebracht.
Liebe Grüße, bis bald,
Jürgen
LikeLike