Wenn man eine Deko-Glaslinse vor das Fotoobjektiv hält passiert das, was viele nicht so gerne haben: es entstehen Bilder geprägt von Unschärfe. Und genau das, so Jürgen, schärft wiederum den Blick auf die Dinge, wenn man genau schaut.






Buchalov | Dynarex 4/135 mit Schlitzblende adaptiert auf Sony A7
Es entstehen auch Bilder von großer Schönheit, finde ich. Hast du bei den jeweils „gleichen“ Fotografien die Kamera seitlich bewegt? Sie sind auf andere Weise unscharf bzw. enthalten gar keine annähernd erkennbaren Bereiche mehr.
LikeLike
Liebe Ute! Ich habe die Linse vor der Kamera bewegt, mal rechts oder links.
Liebe Grüße
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Ach so. Danke für den „Geheimnisverrat“ 🙂
LikeLike
was ich fast vergessen hätte: im Kameradeckel , der beim Fotografieren auf dem Objektiv aufgesteckt bleibt, ist ein kleiner Schlitz eingebracht. Der bewirkt auch noch einiges.
Bis bald.
LikeGefällt 2 Personen
Manches sieht man klarer, wenn man die Brille absetzt. Manchmal ist die Bewegung, die Veränderung das, was den Betrachter angeht. Manchmal ist das Verschwimmende, das Undeutliche das Eigentliche.
LikeGefällt 1 Person
Einen veränderten Standpunkt einnehmen macht oft Sinn. Das sehe ich auch so, Liebe Grüße, Jürgen
LikeLike
Was ist eine Demo-Glaslinse, lieber Jürgen?
LG Bernhard
LikeLike
Fehler von mir: sollte Deko lauten! Frohe Ostern!
LikeGefällt 1 Person
Würde ich gerne mal sehen wollen, die Deko-Linse. ich liebe solche Verrücktheiten, lieber Jürgen
LG Bernhard
LikeLike
Das lässt sich machen- wenn ich aus dem Süden zurück bin, Gruß!
LikeGefällt 1 Person