pingpongpeng #69 und #70 | Kollaboration | Altglasfotografie

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt. Beide benutzen das gleiche Foto-Equipment. Die Bilder des Einen werden vom anderen fortgesetzt. Jürgen antwortet nun auf die mit „Raureif überzogenen Disteln“.

Buchalov sagt zu seinem Bild: „Etwas ummanteln, der Gegensatz von „kalt und warm“ und hin zu den Farben: das waren die Impulse, die der Löwe mir in seinem letzten Bild incl. Text übermittelt hat. Etwas starkes dagegensetzten wollte ich nun nicht. Ich wollte brav sein. Der Impuls warm/kalt ist es also geworden, denn ich stehe am Meer in Montroig, und hier ist es wirklich warm. „Kälteeinbruch“ ist hier momentan ein Fremdwort. Die Margariten lachten mich an, auf meinem Weg zur „Bar Terrassa“ – zum morgendlichen Cortado. Fotografisch wurde nichts bedacht. Es wurde „geknipst“, aus der Hüfte geschossen. Obwohl: stellt sich vielleicht die Frage nach der Qualität von Photos und ihrer Wertigkeit? Na ja!“

pingpongpeng #70

Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende

Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen

Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder

Buchalov | Altglasfotografie

5 Gedanken zu „pingpongpeng #69 und #70 | Kollaboration | Altglasfotografie

  1. Pingback: pingpongpeng #69 | Die Naturverpackung und der Löwe| Kollaboration | Altglas – Der Amateur Photograph

  2. Pingback: TÄGLICH EIN BILD — 2023-04-12 — 102. TAG — Bild #467 — pingpongpeng #71 | Der Löwe und der Löwenzahn | Kollaboration | Altglasfotografie – Der Amateur Photograph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s