Buchalov | Altglasfotografie | Domiplan 2,8/50 adaptiert auf Sony NEX 5
Schlagwort-Archive: photo
pingpongpeng #45 und #46 | der Löwe und seine Delta-Wassertropfen | Kollaboration | Altglas


Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden.
Der Löwe sagt zu seinem Bild: „Was soll das denn? Düsenjäger … da ich meinen Dienst bei der Konkurrenz der BW abgeleistet habe, kommt Militärzeugs gar nicht in den Sensor … Himmel oben … war der erste Gedanke … vielleicht den Mond dreieckig fotografieren … abends getan … ISO musst voll aufgedreht werden … Ergebnis gruselig … also nicht … da Löwe im Urlaub wurde gefrühstückt … oh was plätschert da … der Löwe mag Wassergeplätschere … Entspannt total … moment mal … Sonne … Wasser … Reflektionen … etwas längere Leitung beim Löwen, rein urlaubsbedingt … ping pong der Groschen ähm Cent … fällt … Peng … klaro … Kamera geschnappt … auf den Boden gelegt … nein nicht der Löwe, die Kamera … pah … wird schon wasserdicht sein das Ding … Naheinstellung … Klick … zu wenig Dreiecke … Klick … pingpongPENG … Düsenjägerflügel haben eine Deltaform … Dreieckswassertropfen machen denen nun den Luftraum streitig … was viel besser ist … den Sensordreck und den Lichtstrahl gibts übrigens gratis dazu … kommt ganz selten bei Schwaben vor … dass diese großzügig sind. Das Bildmotto lautet daher: “Dreieckige Wassertropfen““.
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
Buchalov
Splitter | Splitter | Sonntagsstück
dansk – sverige notes | Künstlerbuch | published on issuu |
pingpongpeng #43 und #44 | der Löwe und der Boden | Altglasfotografie | Kollaboration


Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden.
Der Löwe schreibt zu seinem Foto: “Buchalovs Bild ließ mich erst etwas in der Luft hängen … und zwar im wahrsten Sinne des Wortes … keine Bodenhaftung … Schwebend … etwas zu viel Luftikus … Künstlersprache … heute ging es überraschend zu einer Kurzvisitte nach Würzburg … dabei ist ein kleiner Ausflug nach Sommerhausen am Main herausgesprungen … als ich so über das alte Kopfsteinpflaster ging … und die Sonne wunderbar reinschien … da war das Motiv geboren … der Löwe ist auf den Boden der Tatsachen angekommen … Wer möchte, kann auch den Film rechts oben starten …”Das Bildmotto lautet daher: “Der Löwe auf dem Boden der Tatsachen.””
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
Buchalov
3 | Hoogen Dyck | right and left of the path | some photos | Altglasfotografie |
Dansk sverige notes | 2 | pairs | the combination of drawings and photos |
Splitter | Splitter | Sonntagsstück
pingpongpeng #42und #43 | Buchalov und die hängenden Federbälle | Altglasfotografie | Kollaboration


Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Buchalov hat diesmal mit der Dreiecksblende gearbeitet, was man aber leider nicht erkennen kann.
Buchalov schreibt zu seinem Photo: „Dinge stehen, rollen, fallen, fliegen. Manche hängen an Ästen und Seilen und Drähten. Zum Beispiel Pflaumen. Auch Federbälle. Gerade bei Kunstinstallationen findet man das, auch, weil sich Hängendes so gut von allen Seiten durch den Betrachter umkreisen lässt. Es gibt kein vorne und hinten. Die Präsentation ist die halbe Miete. Fotografisch ist ein solcher Zustand reizvoll, da das Schwebende ohne Bodenhaftung eingefangen werden will und dies fototechnisch manchmal anspruchsvoll sein kann.”
Und hier die Bilder, die es nicht nach oben geschafft haben:



Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
pingpongpeng #41 und #42 | der Löwe und die Begegnung mit „Reiner Zufall“ | Altglasfotografie | Kollaboration




Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Hier der Link zum Beitrag des Löwen: >>>>
Der Löwe schreibt zu seinem Foto: “Zufall, das ist das entscheidende Stichwort gewesen … also Herrn „Reiner Zufall“ eingeladen … es ging zu den Schwiegereltern … Idee … lass doch die Kamera zufällig Bilder machen … aber wie machen? … Da gibts doch den Modus C3 … d.h. nach einer gewissen Wartezeit werden 3 Bilder hintereinander gemacht … also C3 … Fokus auf ca. 60 cm gestellt … Motive gesucht … abgedrückt … piep piep piep … Klick … Kamera bewegen … Klick … Kamera bewegen … Klick … ganz viele Motive gezufallt … ganz viele … auch wieder gelöscht … die Zwetschgen wurden es … der Rest ist zufällig in außer Konkurrenz gewandert … Also heute gibt es ein Novum … eine Dreierserie als PingPongPeng #41 … Ach, bevor ich es vergesse … Alle Bilder sind mit dem gleichen Preset in Luminar 4 aus den RAW Dateien entwickelt worden … Es heißt passend: My PPP … und das war kein Zufall sondern Absicht … so ein Zufall … Das Bildmotto lautet daher: “Dreierlei Variationen mit Reiner Zufall“”
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder
Buchalov |