Wir standen am Meer, Jürgen und ich, fünfzig Meter vom Strand. Und Jürgen meinte: komplex komplex komplex das Ganze / das Meer ist wirklich kompliziert / und faszinierend / die Bewegung / das Licht / das Material im Wasser / der Horizont / die zweigeteilten Strukturen / das Oben und Unten der Übergang von flüssig und fest / der Transporteur / das Emotionale / die Ferne /die Nähe / die Tiefe /das Sinnliche /der Wind / die Sehnsucht / das Abenteuer …
Buchalov | Altglasfotografie | Sony NEX 5 mit Domiplan 2,8 / 50mm
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden.
Buchalov sagt zu seinem Foto: “Für die Fortführung des Bildes vom Löwen bot sich einiges an: die Wasseroberfläche, die Tiere im Wasser, das Floß und die Materialbeschaffenheit des Floßes in Form eines Flechtwerks. Die Wasseroberfläche ist es dann geworden. Sie trennt oben und unten. Also habe ich mich diesmal auf das Unten konzentriert und die Dinge der Oberfläche nicht weiter verfolgt. Fotografisch dominiert also das Durchscheinende, und das Darunterliegende deutet sich an. Und damit ist das nächste Thema da: die Unschärfe. Unschärfe ist super! Ich beginne sie immer mehr zu mögen. Und die Siebblende? Sie war auch im Spiel: ich schwöre! Das Bild ist letzte Woche an der Rhone in der Nähe von Valance entstanden.”
Anhang: Bilder, die es nicht geschafft haben
Kamera: Sony NEX 5 Objektiv:Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Siebblende
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Hier zeigt der Löwe seine Fortführung: >>>>
Der Löwe schreibt zu seinem Bild: Der erste Gedanke war … da hat Jürgen den Löwen aber ordentlich nass gemacht … Wasser … was soll ich mit Wassser anfangen … dann blieb ich am Salz hängen … hatte schon eine Idee … Streusalz auf schwarzem Tonpapier als Makro … aber dann kam wieder alles anderes … kurzfristig ging es in den Zoo namens Wilhelma … sicherheitshalber habe ich den pingpongpeng-Klapperatismus mittgenommen gehabt … dann meine Namensvettern … die Seelöwen … da haben sich zwei davon um den Platz auf dem Floß gekabelt … zig Bilder gemacht … eines war halbwegs in Ordnung … da ist Wasser im Bild und sogar etwas löwiges … ob es etwas jürgiges giben wird? … bin mal gespannt … Das Bildmotto lautet daher: “Seelöwen“
Kamera: Sony NEX 5 Objektiv:Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Siebblende
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Hier zeigt der Löwe seine Fortführung: >>>>
Der Löwe schreibt zu seinem Bild: Wie bekommt man einen Knoten weg? … indem man nicht an solchen denkt … Schleife, nee nicht schon wieder … Wohnmobil besitze ich nicht … nur eine Immobilie … und die ist wie der Name schon sagt, immobil … ohne Räder … aber mit Fixpunkten könnte man was anfangen … nur wo welche fixe Punkte ganz fix finden … da kam der Regen gerade recht … aber dann war der Löwe nicht mehr so fix … und hat das Projekt liegen gelassen … schimpfen werden die … oder froh sein, dass sie nicht gesiebblendet werden …
Kamera: Sony NEX 5 Objektiv:Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Siebblende