

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt mit dem gleichen Equipment bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden.
Buchalov schreibt zu seinem Foto: “Der erste Eindruck vom Vorgängerbild des Löwen war geprägt von einer Irritation: was sollte das sein? Ein brauner Stein? Ein Felsstück? Ein Brocken? So etwas Ähnliches sah ich gerade auch vor mir im Backofen. Wenn man sein Brot selbst backt, so wie ich, dann liegen solche braunen Teile schon einmal vor einem. Und das Licht im Backofen bringt vielleicht den Siebblendeneffekt. Habe ich gedacht. Aber dem war nicht so. Die Trennscheibe vom Ofen nimmt zwar die Schärfe, aber in die Unschärfe habe ich mich ja bei dieser Art der Fotografie mittlerweile verliebt. Fotografisch ist ein Brot ein gutes Motiv, weil das Brot generell so herrlich bedeutungsvoll und symbolisch aufgeladen ist.”
Anhang:
Dieses Bild hat es nicht nach vorne geschafft, obwohl das Motiv Buchalov vor die Füsse gefallen ist: in seinem Atelier gibt es eine Muschelsammlung im Glas, die man nicht übersehen kann.
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Siebblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder
Buchalov