Jürgen musste seine „Buchalovs Freunde Tour 2017“, zumindest den ersten Teil, abrechen. Und nun sitzt er zuhause und, tja was eigentlich?
Der Faden ist erst einmal gerissen, denn ich habe ihn auf der Fahrt so erlebt, dass die Dinge aus dem Rhythmus der Tour heraus einfach so flossen. Das tägliche Zeichnen, das Schreiben, das Fotografieren, die Gespräche mit den Menschen, die ihm über den Weg liefen, alles das war so wunderbar im Fluss. Und er hatte auch die Ruhe, die Dinge kommen zu lassen. Denn sie kamen zu ihm, ohne dass er gross initiativ sein musste.
Und jetzt: Pustekuchen.
Juergen versucht wieder in den Rhythmus zu kommen, indem in sein extra für die Fahrt angelegtes Skizzenbuch weiterhin morgens beim Frühstück Zeichnungen einfügt, die irgendwie mit der Fahrt zu tun hatten. Ich unterstütze ihn dabei.
Wenn der Faden erst mal gerissen ist, braucht die Maus selbigen nicht mehr zu durchtrennen.
Ha ha! Liebe Grüße
Mmmhmm, bei der Nähmaschine würde man jetzt an irgendwelchen Rädchen drehen und neu justieren…..wenns mal so einfach wäre. Liebe Grüße!
So ähnlich mache ich das auch – ich drehe am Rad. Liebe Grüße
Für „Pustekuchen“ sind aber erstaunlich gute Arbeiten entstanden!
Ja, lieber Martin, da war ich ja auch noch wie man neudeutsch so sagt im „big flow“. Danke fürs Lob.
Ab Mittwoch werde ich wohl mal einige Tage konsequent von morgens bis abends ins Atelier gehen und schauen, wo ich „arbeitstechnisch“ lande. Liebe Grüße, alles Gute
Juergen
ja, was ist denn passiert? Das sieht ja nach einer mittleren Katastrophe aus. (Ich meine das erste Bild). O je! Ich wünsche Jürgen dennoch gutes Schaffen! Ein Glück, dass er dich zur Unterstützung hat.
Das will ich meinen, Liebe Grüße
Wenn der Faden SO reißt. dass solche tollen Werke entstehen … dann gibt es vielleicht doch keinen Hader- ich bin auf deine weiteren Verarbeitungen sehr gespannt, gut, dass du Buchalov an deiner Seite hast!
herzliche Grüße durch die Nacht
Ulli
Hader? Nein, eher ein Bedauern, dass Dinge, die gut laufen, nicht ewig gut laufen. Danke fuers Lob, Liebe Grüße
Ich verfolge deinen Blog immer heimlicher Weise und bin erstaunt über die entstandenen Werke. Jetzt wollte ich auch mal(en) endlich ein paar aufmunternde Worte schreiben. Alles Gute
Das freut mich. Und dafür danke ich Dir. Genau solche Beiträge erfreuen mich, Liebe Grüße , Juergen