
Eine Liste zu erstellen sei immer gut. Meinte Juergen. Das sei fast wie ein Plan. Und einen Plan haben, das klinge nach System und Ordnung. Es geht um das Thema “Wasser”. Auf jeden Fall schafft so eine Liste erst einmal eine Basis, von der aus man sich dem Thema annähern kann. Mit Fragen gehe das sicherlich auch.
Tatsächlich aber lässt er sich treiben und schaut, was auf seiner Liste reizvoll ist, was ihm beim täglichen Gang zum Meer, hier auf Wangerooge, so über den Weg läuft und was sich spontan anbietet, bearbeitet zu werden. Er frönt wieder seiner Methode des rhizomartigen Vorgehens: Sprossung und Keimung sind die Stichworte.

Hier die Liste der Wasser – Assoziationen:
Wasserhahn
Formen
Aggregatzustände
materia prima?
Rotes Wasser
black water
Wasser und Leben
Kampf
digitales Wasser
Die Reinheit, die Verschmutzung
virtuelles Wasser
das Meer
Wassermangel
Nitrat
die Selbstverständlichkeit von Wasser
tauchen
die Kraft des Wassers
der Blick aufs Wasser
Wassermenge
Durst
Wasserwerk
Wasserenergie
Reinigung
Wassertiere
Wasserstörung
Furt
Buchalov
O fein, Jürgens Liste bewegt auch meinen Kopf, lieber Buchalov! Überhaupt sind Listen meistens ein Segen (nur selten Fluch: wenn ich zu den to-dos einfach keine Lust habe zum Beispiel). Das Thema Wasser ohne das Meer wäre sicher verfehlt, heute habe ich schon eine Auswahl getroffen, morgen geht es weiter. Bitte richte Jürgen meine Grüße aus ☺
LikeLike
Mir fehlt das Wegschütten 🙂
LikeLike
Habe ich glatt vergessen, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person