Die Frage war: Gibt es einen Zusammenhng zwischen Netzen und dem Wachsen von Netzen?
Und der dazugehörige Arbeitsauftrag lautete: Falte und entfalte Papiernetze, fotografisch dokumentiert, die sich später über Gegenstände dehnen und wachsen oder wachsen könnten. Oder: Erstelle einen Druckstock mit dem Motiv eines Netzes und entfalte daraus ein gedrucktes, wachsendes Netz durch Wiederholung des Druckvorgangs.


Erste Versuche gibt es. Jürgen vermutet aber mittlerweile, dass dies vielleicht eine thematische Sackgasse sein könnte. Na ja! Mal schauen, was er dennoch daraus noch entwickelt.


Buchalov
Lieber Jürgen,
es gibt doch immer Zusammenhänge, man muss sie nur entdecken.
Liebe Grüße
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auf dem Weg, mal mehr, mal weniger, Liebe Grüße auf die Insel, Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Hi, ich glaube, ich verstehe den Sinn der Aufgabenstellungen noch nicht, insbesondere dann, wenn sie wie diese eigentlich als detaillierte Beschreibung dessen, was du vorhast zu tun, formuliert ist und somit eher weniger ergebnisoffen und problemorientiert erscheint. LG Eva
LikeLike
Liebe Eva!
Danke für Deine Rückmeldung. Schön, von Dir zu hören.
Ich habe noch einmal die Frage und die Handlungsanweisung gelesen und bin damit klar. Sie sind – wie ich finde – durchaus ergebnisoffen und mein bisheriges Vorgehen mit den Ergebnissen bestätigt mich in dieser Wahrnehmung.
Was Du da siehst, sind die ersten Ergebnisse, die noch weit von einer Antwort auf die gestellte Frage entfernt sind. Es gibt weitere, die ich später zeige. Meine erste Skepsis, das dies vielleicht eine thematische Sackgasse sei, haben sich nicht bestätigt.
Alle Ergebnisse zeigen deutliche Spuren von „Sprossungen“ oder Ansätzen, die weiter entwickelt werden können und über die Ausgangsfrage hinausgehen.
Ich weiss, dass meine aktuelle Vorgehensweise etwas strenges, vielleicht auch akademisches hat: „Problem – Frage – Handlungsanweisung – mögliche Lösung“. Sie bringt aber tragfähige Ergebnisse, denen man das Verkopfte anmerkt.
Alles Gute, Liebe Grüße
Jürgen
LikeLike
Pingback: Im Gebüsch-Elbstrand- Nachdenken über Herangehensweisen – arteva Malerei Eva Z. Schmitt
Ich bin begeistert! Gerade das zweite „Netzbild“ in Weiß sagt mir total zu, allerdings auch, weil ich darin eine Assoziation zu meinen „Rindenfenstern“ sehe.
Was du mit deinen ersten Netzen gemacht hast, finde ich sehr ansprechend. Die letzten beiden Bilder finde ich gut, wenn das linke auch etwas unruhig wirkt, durch Lochmuster und gemalte Flächen, aber es hat trotzdem was, daß irgendwie bestechend ist. Auch das rechte, was diesen mehrdimensionalen Aspekt hat, finde ich gut. Das da etwas „sprosst“ kann ich mir gut vorstellen! LG
LikeLike
Ich bin selbst gespannt wie es weitergeht wird. Momentan verfolge ich bei meinem Thema „wachsen“ eine andere Linie, aber die Netze hängen an meinen Atelierwänden so, dass ich sie stets sehe. Die werden als nächstes aufgegriffen. Danke für die positive Rückmeldung. Als Gute, Gruss
Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Hast du die Netze weiter verfolgt?
Das ist ein Thema, das mir auch gefällt.
Darf ich daran arbeiten?
LikeLike
Natürlich! Das Thema ist bei mir noch aktuell, kleinschrittig zwar, aber es geht voran.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich und ich bin gespannt. Ich arbeite gerade wieder an einer Papierrolle, da werde ich zum Teil ein Netz drüberlegen.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne! Ergänzend hier noch ein Link, der alles zu den Netzen auf meinem Blog zusammenfasst. Vielleicht inspiriert es Dich: https://juergenkuester.net/?s=Netz&submit=Suchen.
Liebe Grüße, Jürgen.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, danke für die Links. Es ist so schade, dass ich im Browser nicht kommentieren kann. Ich muss immer in den Reader gehen und dort die Beiträge mühsam heraussuchen. Das macht keinen Spaß!
LikeLike
Hallo Susanne! Das gleiche Problem habe ich bei meinem Fotografiefreund Bernhard, dem „Amateurphotographen“. Da muss ich auch immer auf seine Seite gehen und kommentieren. direkt aus Wp funktioniert das nicht. Umständlich ja, und unerklärlich für mich. Da geht es mir wie Dir. Aber meine Lust, die ja mit Zeitaufwand verbunden ist, sich in die Lösung dieses Problems reinzuführen geht gegen Null.
Danke, dass Du trotz der Schwierigkeiten bei mir kommentierst.
Liebe Grüße
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Es ist sicher nur irgendwo in den Tiefen unseres WP ein Kreuz zu setzen. Bei Martin und Tom springe ich sofort von der Mail aus, die den neuen Beitrag signalisiert in den Reader.
Warum das nur bei einigen so ist, so what???
LG Susanne
LikeLike
Ich erstelle immer mal so zwischendurch etwas und bin momentan dabei, dieses zu sammeln und für einen Blog – Beitrag vorzubereiten. Die gewonnene Erkenntnisse werde ich auch noch erfassen.
Der Zusammenhang zwischen Wachstum und wachsenden Netzen erschließt sich mir momentan noch nicht ganz. Aber das wird schon.
Liebe Grüße, Jürgen
LikeLike