aus der skizzenhaften Visualisierung eines Vortrages durch Antje wird nun ein Linolschnitt: die Skizzen, die Antje kritzelte, hat Jürgen gesehen – die Worte zum pflanzlichen Wachstum hat er gehört – Verständnisfragen hat er gestellt – aber wirklich begriffen und verstanden hat er nur wenig. Geblieben sind Skizzen, die nun zu einem Linolschnitt wurden.
Buchalov
Ich mag besonders das Papier, was du verwendet hast lieber Jürgen. Was kann Wachstum besser beschreiben als ein Kalender.
LG von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Restepapier halt. Der Begriff kommt ja nicht sehr wertig daher, aber Restepapier hat bei mir mittlerweile einen ganz hohen Stellenwert.
Liebe Susanne: alles Gute!
LikeGefällt 1 Person
Das geht mir auch so, Jürgen. Ich bin davon abgekommen, weil ich in letzter Zeit weniger Linolschnitten habe. Zurzeit habe ich einen Holzschnitt in Arbeit, ich sammle dafür schon Papier.
LikeGefällt 1 Person
Es mag am Botanischen Aspekt liegen, daß mir diese Linolschnitte besonders gut gefallen. LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Ja, eine gewisse altbackene „Präsentationsästhetik“ hat das Ganze, danke, Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja, die wohl auch, aber die Formensprache gefällt mir ebenfalls, aber vielleicht meinst du auch dasselbe wie ich.
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau, der Untergrund ist auch gut, gut gewählt!
LikeGefällt 1 Person