

Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt. Beide benutzen das gleiche Foto-Equipment. Die Bilder des Einen werden vom anderen fortgesetzt. Jürgen antwortet nun auf das Bild „Löwes Löwenzahn“.
Des Löwen’s Überlegungen:“ …Wow, Buchalov kann bunt und Blumen … das waren meine ersten Gedanken … oh, Buchalov ist brav geworden … hat Ihn der Löwe gezähmt … da schwingt etwas Neid mit … Spanien … da wäre der Löwe gerade auch gerne … aber einer muss ja die Rentenkassen füllen … also dann doch das nasskalte Neckartal … bei so viel Spontanität von Buchalov musst ich superspontan sein … Sternblende drauf … Dreiecke sind gerade beim Löwen nicht in Mode … in einer Homeofficepause kurz in den Garten … Gänseblümlein … klick … ausgesäte Blumensamen sind gekeimt … klick … weiter im Löwenrevier … was ist denn dass? … eine Monsterlöwenzahnknospe … der Stängel ist oval und fast 1 cm dick … Kamera ohne Rücksicht ins nasse Gras gelegt … denn die Perspektive macht es … scharf gestellt … klick … entwickelt … das Gänseblümchen ist ausgeschieden, da kein Löwe im Namen … wäre ja noch schöner, wenn der Löwe nun Daisy heißen würde …Das Bildmotto lautet daher: “ Der Löwe und der Löwenzahn““.
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Sternblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder
Buchalov
Sich oder wenigstens die Kamera auf den Boden, das bringt so starke Bilder. Ja. Jetzt kommt wieder die Jahreszeit, da man’s riskieren kann.
Schön, der Zahn des Löwen 🙂
LikeLike
Ja, der Löwe experimentiert gerne mit den Linsen und den Kamerapositionen. Das beherrscht er wirklich gut. Aber das ist ja nur die eine Seite der Medaille. Das Inhaltlich – Konzeptionelle muss auch passen. Und das gelingt in unserem Projekt ganz gut, nicht immer, aber dennoch gut – und immer besser finde ich.
Liebe Grüße
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Eine Entwicklung der Harmonie im Zusammenspiel meine ich auch zu bemerken. Eine gewisse Spannung zwischen euren Antworten gehört doch zum Spiel, mal größere, mal weniger, aber immer bedenkenswert.
LikeGefällt 2 Personen
Die Spannung ist beim Löwen tagesformabhänig … mal schmusekatzenmäßig … mal bissig …. ROARRR 🙂
LG Bernhard aka Löwe
LikeGefällt 2 Personen
Mit dieser Eigenschaft stehst du wohl nicht ganz allein in der Welt 🙂.
LikeLike