Mein Lieblingslehrer Oskar Holweck mahnte uns immer, lieber noch zweimal zu überlegen, bevor wir eine erste Bleistiftlinie auf ein weißes Blatt setzten. Jede Linie zerstöre zunächst das edle Weiß, das wertvolle Papier & damit steige schließlich auch die Gefahr, das Material zu entwerten. Und schließlich sollten wir ja mit der Zeichnung das Papier wertvoller machen. Oder anders & pathetisch ausgedrückt: Die Schönheit zerstören, um etwas noch Schöners, wertvolleres zu erschaffen.
Ich glaube ja, dass künstlerische Prozesse in aller Regel mit Zerstörung verbunden sind, im günstigen Fall zertrümmert ein gelungenes Werk althergebrachte Seh- & Wahrnehmungsgewohnheiten. Mal mehr, mal weniger.
Lieber Armin, auch dieser Kommentar rundet und bereichert wie so viele von Dir das, was mir in meinem Beitrag ein Anliegen ist.
Das, was Dein alter Lehrer sagte, kann man so sehen. Für mich selbst ist das nackte Stück weißes Papier nicht per se etwas Schönes, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Was mir aber gefällt ist der Hinweis auf die Respektierung der Wertigkeit der Gegenstände.
Le , schönes Wochenende
Juergen
Das ist aber radikal übermalt, lieber Jürgen!
LikeLike
Und wie mir scheint, zeigt es Wirkung.
Liebe Susanne, alles Gute
Juergen
LikeLike
Neuartiges Verpixeln 🙂
LikeLike
Mein Lieblingslehrer Oskar Holweck mahnte uns immer, lieber noch zweimal zu überlegen, bevor wir eine erste Bleistiftlinie auf ein weißes Blatt setzten. Jede Linie zerstöre zunächst das edle Weiß, das wertvolle Papier & damit steige schließlich auch die Gefahr, das Material zu entwerten. Und schließlich sollten wir ja mit der Zeichnung das Papier wertvoller machen. Oder anders & pathetisch ausgedrückt: Die Schönheit zerstören, um etwas noch Schöners, wertvolleres zu erschaffen.
Ich glaube ja, dass künstlerische Prozesse in aller Regel mit Zerstörung verbunden sind, im günstigen Fall zertrümmert ein gelungenes Werk althergebrachte Seh- & Wahrnehmungsgewohnheiten. Mal mehr, mal weniger.
LikeLike
Lieber Armin, auch dieser Kommentar rundet und bereichert wie so viele von Dir das, was mir in meinem Beitrag ein Anliegen ist.
Das, was Dein alter Lehrer sagte, kann man so sehen. Für mich selbst ist das nackte Stück weißes Papier nicht per se etwas Schönes, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Was mir aber gefällt ist der Hinweis auf die Respektierung der Wertigkeit der Gegenstände.
Le , schönes Wochenende
Juergen
LikeLike