Der Weg des Feuervogels

IMG_2615

Zuerst war da der Rainbird 26B, ein Stück Metall, Teil einer Sprengleranlage der „Mas Miro“, gefunden vor dem Atelier von Miro in Montroig del Camp, auf dem Acker.

Dann kam der Feuervogel von Max Ernst, gedacht als Mahnmal gegen den Faschismus, gefunden als Hologramm auf der letzten Bienale in Venedig.

Und schon war er bei Grieshabers Feuervogel als Teil des Bühnenbildes des gleichnamigen Ballets mit der Musik von Strawinsky.

Von da ging es zum Firebird, dem Automodell, gefunden bei der Google – Recherche.

Schließlich fand Juergen ein Stück Restepapier mit dem Motiv einer Möwe in seinem Papierfundus, der Buntstift kam zum Einsatz, und sie wurde erst einmal zum vorläufigen Feuervogel und landete an Juergens Wand.

MWCR7822

Aber dann kombinierte er zwei Zeichnungen des „Rainbirds26B“ mit einem Schmetterling. Und das ist jetzt sein endgültiges Motiv und ist zum Holzschnitt geworden. Dieser Feuervogel, so Juergen, erinnert zwar nur entfernt an einen Vogel und kommt noch sehr steif daher. Da muss also noch etwas passieren.

Irre, wie sich eins aus dem anderen ergibt- wenn man wachsam ist und auf die Dinge, die einen umgeben, achtet. Juergen meint, dass er damit Teil von etwas Ganzem sei.  So, wie wir es alle sind und bleiben werden.

Ich bin gespannt, wer sich für die Version von Jürgen interessieren wird. Und was es dazu zu sagen gibt.

Buchalov

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s