Es kommt mir langsam so vor, als wenn Jürgen gar kein richtiges Papier mehr besitzt -so Papier halt, das man bei Boesner kauft, das Grammangaben aufweist, das es in verschiedenen Stärken von verschiedenen Marken gibt und das schweineteuer ist. Jürgen benutzt nämlich in letzter Zeit wie besessen Papier, das irgendwo herumliegt, das als Zeitungsbeilage ins Haus kommt, das andere in der Ateliergemeinschaft weggeworfen haben oder das er beim Aufräumen findet und eigentlich wegschmeissen wollte.
Eine Beilage aus „der Zeit“ zum Thema Digitales: in die hat er vor einiger Zeit seine Linolschnitte zu den „Corona – notes“ gedruckt, noch etwas Farbe mit Buntstiften hinzugefügt und das Ganze ein Druckskizzenbuch genannt. Denn man könnte daraus ja wirklich mal Holzschnitte erstellen. Aber dazu ist es bisher bei den anderen Drucksizzenbücher auch nicht gekommen: siehe hier: >>> [ Druckskizzen] <<<.
Also hier ein paar Seiten des neuen Druckskizzenbuches:
Buchalov
Gefällt mir sehr gut, Jürgen, hast du die Polychromes benutzt oder Pastellstifte? Die Linien sehen sehr farbintensiv aus.
Liebe Grüße von Susanne
LikeLike
Ich arbeite mit den Polycromos- Buntstiften. Das sind wirklich die Besten.
Liebe Grüße
Jürgen
LikeLike
Sehe ich auch so, Jürgen 🙂
LikeLike