

Der Löwe und Buchalov realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt – beide mit dem gleichen Equipment. Der eine führt das Bild des anderen fort.
Buchalov sagt zu seinem Bild: “Wir befinden uns im Krieg – mehr oder weniger. Und dieser Krieg kriecht so langsam in alle Poren des Lebens und vergiftet es. Er erzeugt Leid und klettert auf den Eskalationsstufen nach oben – und das in Zeitlupe, seit sieben Monaten. Ein Ende ist nicht absehbar. Was für eine Idiotie, was für ein Wahnsinn! Nirgends zeigt sich ein Ansatz zu Verhandlungen, nirgends ein Hinweis auf Verbindendes- obwohl der Löwe sich das ersehnt, zu recht. Bunkermentalität überall. Und der Krieg ist wie ein totes Haus, in das man hineingerät und aus dem niemand mehr herauskommt. Das Haus des Kriegs verschluckt und verschlingt alles Lebende.“
Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende
Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen
Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard
Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng
pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder
buchalov | Altglas | https://www.instagram.com/juergenkuester_buchalov
Pingback: pingpongpeng #50| Der Löwe und das verbindende Jubiläum | Altglasfotografie | Kollaboration – Der Amateur Photograph
Pingback: pingpongpeng #52 | Der Löwe und das Weichenproblem | Altglas | Kollaboration – Der Amateur Photograph
So, lieber Jürgen, die Antwort ist da:
https://deramateurphotograph.de/2022/11/07/pingpongpeng-52-der-loewe-und-das-weichenproblem-altglas-kollaboration/
LG Bernhard
LikeLike
Es freut mich, dass es weitergeht. Ich hatte schon Entzug, Liebe Grüße, Jürgen
LikeLike