
o.T. Sigrid Neuwinger
Nicht Themen waren der Ausgangspunkt der künstlerischen Aktivitäten. Das Material stand im Mittelpunkt: das experimentelle und spielerische Gestalten mit den unterschiedlichsten Stoffen. Und der grenzüberschreitende Austausch, denn die Künstlerkolleginnen stammten in der Mehrzahl aus den Niederlanden. Ein wenig babylonisches Sparchengewirr war also auch angesagt.
Juergen und ich haben auf Einladung von Sigrid Neuwinger ( siehe hier: >>> ) das ArToll in Bedburg- Hau bei Kleve besucht: ein toller Ort! Wir waren nach diesem Nachmittag so richtig „angefixt“ und die Eindrücke, aber sich die Gespräche aus den Winterateliers wirken immer noch nach. Was für eine liebevoller und freundliche Begrüssung: wir danken Euch!
Licht, Leder, Schaumstoff, Plastiktüten, Pappe, Papier, Schaumstoff, Abdeckplanen von LKWs, Gelatine, und und und.: das waren die Materialien, aus denen die Werke produziert wurden, die uns ins Auge sprangen.
Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen:
Und hier der Link zum ArToll: >>> …. <<<<
Buchalov
Danke für die Links und die schönen Impressionen. Vor allem der Satz: „Materialien lächeln heimlich“, oben im Reiter der angeklickten Seite, ist – neben der Kunst, auch im Wort – zauberhaft 😊
Danke, Danke!
☺️
danke für den anregenden link!
Gerne!
Es ist eine Freude den Objekten zu folgen, danke dir Jürgen für den spannenden Link-
hier gefallen mir ja sehr die Lichtarbeiten, da kommen gleich wieder Ideen auf!
herzlichst
Ulli
Ich habe den Nachmittag im ArToll richtig genossen und wenn alles gut geht – Thema „Brecht und die Pläne“ – bin ich nächstes Jahr als Teilnehmer dabei. Gruss Juergen
Das freut mich und ja, das passt gut (in meinen Augen)!