
Ja, ich weiß: vor ein paar Wochen waren wir schon mal hier. An der Loreley. Und jetzt eben ein zweites Mal. Unser Standort direkt am Rhein mit Blick auf den Felsen und mit Blick auf die engen Fahrmanöver der Schiffe: das hatte was. Und wir lieben beide, Jürgen und ich, „das Schiffchen gucken“.



Buchalov
wie groß sind deine kunstwerke hier eigentlich? und ist das leinwand, worauf du gemalt hast? oder papier? die kante da links irritiert mich etwas. 🙂
LikeLike
Liebe Wolkenbeobachterin!
Na, da hat aber jemand sehr genau hingeschaut. Das finde ich gut. Sehr schön! Auch wenn Deine Anfrage etwas schroff rüberkommt, versuche ich mal eine Antwort. Also: was Du siehst sind Ergebnisse aus meinem Skizzenbuch. Es wird mit Fineliner und Buntstift auf Papier gezeichnet. Die einzelnen Blätter sind 16×22 cm groß. Und die Kante links entsteht, weil ich in einem quadratischen Format fotografiere.
Die Skizzen dienen als Vorlagen für spätere Holzschnitte.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße,
Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
nun bin ich etwas überrascht, dass Du mir Schroffheit anlastest. Ich lese keine, jedenfalls habe ich keine hinein gepackt in meine Fragen. Es war einfach Ausdruck von Interesse. Vielleicht kommentierst Du zu wenig, weshalb es Dir so vorkommt? Oder es liegt daran, dass ich dieses mal kein „Lieber Jürgen“ drüber geschrieben habe? Wie dem auch sei – es war nichts Schroffes darin, nur Interesse. Weil ich mir die Werke dann immer noch ein wenig besser vorstellen kann, deshalb fragte ich. Wie das Ganze sich auf einer bestimmten Fläche verhält. Ich schreibe bei meinen Bildern und Zeichnungen so gut wie immer dazu, welche Größe sie haben, eben genau aus dem Grunde. Ob ein Bild in 30 x 30 oder 90 x 90 cm ist, ich finde, das macht was aus.
Danke für Deine Rückmeldung. Die Faltenkante fiel mir halt auf, ich schau eben hin, ich interessiere mich ja, wie ich schon erwähnte. 🙂
Mich hat schon immer interessiert, wie etwas „gebaut“ ist, gestaltet, konstruiert. Deine Bilder sind fast immer, für mein Empfinden, „untypisch“ konstruiert, ich mag das total!
So, ich hoffe, ich konnte Bedenken und Zweifel von Deiner Seite ausräumen.
Vielleicht solltest Du öfter kommentieren, auch bei mir, dann wird das alles etwas Vertrauter.
Ich hoffe, ich konnte ebenfalls (zu Verstehen) helfen.
Schönen Abend Dir.
Liebe Grüße aus Berlin
LikeLike
Liebe Wolkenbeobachterin!
Vielen Dank für Deine Antwort, die dann doch einiges klargestellt hat.
Ja, es stimmt: die fehlende Anrede und der fehlende Gruß ließen mich auf Schroffheit schließen. Gut, dass dem nicht so ist.
Auf das zukünftige, gegenseitige Kommentieren freue ich mich!
Liebe Grüße, Jürgen
LikeGefällt 1 Person
lieber jürgen, ich war überrascht, weil ich doch schon so oft bei dir kommentiert habe und immer wohlwollend und freundlich. vielleicht hast du mich nicht erkannt, kann ja sein, das dachte ich jedenfalls, nachdem ich deinen kommentar gelesen hatte.
du kommentierst ja äußerst selten, insofern freue ich mich darauf, auch kommentare von dir bekommen.
hab eine gute und inspirierende woche.
liebe grüße aus berlin.
LikeLike
Es ist schön, von Dir zu hören. Von meiner Seite ist jetzt alles im grünen Bereich. Alles ist gut. Ich bin froh drum. Bis bald, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person