pingpongpeng #3 und #4 | der Löwe hat geantwortet | Fotoprojekt von Buchalov und dem Löwen | Altglasfotografie

Buchalov und der Löwe haben in ihrem Projekt vereinbart ein Vorlagenbild des anderen fotografisch fortzuschreiben. Irgendwie. Und mit der unten angegebenen Technik.

Der Löwe hat geantwortet und schreibt über sein Bild „pingpongpeng#4“:

„Licht ist das Lebenselexier für die Photographie, denn Photographie heißt “Malen mit Licht” … Da die Sonne bekannter Maßen Licht abgibt, musste nur ein passendes Motiv gefunden werden … Einmal ums Haus gegangen … da hängt ja noch ein Blatt am Ziehrahorn … Einige Bilder sind entstanden … Nun wird es physikalisch  Die strahlenförmige Lichtreflektionen sind genau rechtwinklig zur Schlitzblende, erste interessante Erkenntnis … und dann war da noch etwas … Physikunterricht … Stimmt Interferenzmuster … Man sieht im Bild die Überlagerung der Wellenberge und -täler, die Wellentäler sind die dunkleren Bereiche in den Sonnenstrahlen … Irgendwie muss es zu einem Doppelspalt gekommen sein … Die Schlitzblende ist ein Einzelspalt … Wie hätte das ganze an der Dreifachspaltblende ausgesehen? … Viele Fragen … Lange Rede ohne Sinn: Das Bild soll sagen: “Ohne Licht, geht in der Photographie gar nichts“ 

Hier der Link zum Bild von „der Löwe“: >>> pingpong#4

Kamera: Sony NEX 5 
Objektiv: Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Schlitzblende 

Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen

Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng1

Buchalov

5 Gedanken zu „pingpongpeng #3 und #4 | der Löwe hat geantwortet | Fotoprojekt von Buchalov und dem Löwen | Altglasfotografie

  1. Euer ppp habe ich schon bei Bernhard betrachtet und finde, dass es eine spannende und anspruchsvolle Geschichte ist.
    Zudem möchte ich mich mal für deine Kommentare und Likes bedanken.
    Herzlich, do

    Like

    • Liebe Do!
      Vielen Dank für die Blumen.
      Ich kommentiere eigentlich immer nur da, wo ich mich auch tatsächlich angesprochen fühle.
      Und was das gemeinsame Photoprojekt anbelangt: Beim Fotografieren steht ja so oft das Technische im Vordergrund, weil es so fasziniert. Dieser Teil ist in ppp durch die Verwendung des Objektives mit Schlitzblende abgedeckt. Und dient auch dem Experimentellen. Mir ist aber auch wichtig, dass der Inhalt oder besser Gehalt eines Bildes mal genauer in den Fokus genommen werden sollte. Und ich bin froh in Bernhard, dem Löwen einen Partner gefunden zu haben, der sich auf so etwas, auf so einen Dialog, einläßt.
      Liebe Grüße
      Jürgen

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s