Einem spontanen Impuls folgend hat er alle Bücher und Hefte, die er im Laufe der Jahre erstellt hat, nicht die Skizzenbücher, und die im Atelier irgendwo herumlagen, gesammelt und gestapelt. Und ihm war garnicht bewußt wie wichtig diese Bücher offensichtlich für ihn waren und sind.
Ein Schatz, ein richtiger Schatz sei das alles. Man könne sich drin verlieren, meinte er. Und ausstellen könnte man das allemal. Aber wer geht heute noch in Ausstellungen.
Buchalov
Diese Stapel enthalten sicher das ein oder andere glanzvolle Stück!!? Klasse!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Vieles habe ich gar nicht mehr beim Blättern im Bewusstsein gehabt. Und habe mich deshalb besonders gefreut, es mal wieder zu sehen.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Wow sind das viele, ich kann nachvollziehen, dass das eine (Wieder)entdeckung ist
LikeLike
Die Bücher und Heftchen sollen meinem Wunsch nach Dokumentation genügen. Zur Präsentation eignen sie sich nur begrenzt. Und dass es so viel waren, das hat auch mich überrascht.
Liebe Grüße, alles Gute
Jürgen
LikeLike
Manchmal ist Aufräumen doch nicht schlecht. Meine Bewunderung allein für den Umfang der Beute ist groß. Vielleicht zeigst du uns ja die eine oder andere Seite des Inhalts im Laufe der Zeit?
LikeLike
Lieb Ule!
Das ist eine gute Idee. Man hat ja schon mal Phasen, da stockt die Arbeit und ich könnte auf die Inhalte der Bücher bzw. Heftchen zurückgreifen. Schönes Wochenende, Liebe Grüße
Jürgen
LikeLike
Vielleicht filmst du ab, wie du in den Büchern blätterst. Dann kannst du uns jedes Buch in voller Pracht zeigen. 🙂
LikeLike
Gute Idee!
LikeLike
Freut mich, bin gespannt auf die Umsetzung!
LikeLike