Die Lebendigkeit von Fragmenten ist es, die diese Bögen entwickeln.
Der Zufall in ihnen ist es, der diese Bögen so spannend macht.
Das Heraussuchen und Auswählen aus dem Bauch heraus ist es, was diese Bögen so interessant macht.
Dass aus Unfertigem Fertiges wird, macht diese Bögen so wertvoll.
Dass alles, auch die Reste, einen Wert hat, wird durch diese Bögen mehr als deutlich.
Es geht um die bedruckten Blätter, die Juergen im Arbeisprozess aussortiert hat, beiseite legte, ein großer Stapel, und die er später anderweitig verwendet. Sie sind fester Bestandteil des Prinzips „Zufall“ und „Experiment“.
Buchalov
Dein B-Haufen? Ich erinnere mich gut an den kleinen Berg 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Genau: die Aussortierten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl dem, der viele Bögen hat und sich ihrer in ihrem Charakter grösstenteils bewusst ist.
Jürgen wird wohl öfters des Abends in sein Kämmerchen gehen, um an ihnen zu schnuppern und ihren Eigenwert zu verinnerlichen…
Gefällt mirGefällt mir
Er schläft auf ihnen und deckt sich damit zu, natürlich. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir