eine kleine zeichnerische Skizze auf Zeitungspapier, aus der „Zwickelwerkstatt“, die zwar erst übermorgen öffnet, dann, wenn Antje kommt, die aber schon jetzt im Kopf herumspukt
Buchalov
eine kleine zeichnerische Skizze auf Zeitungspapier, aus der „Zwickelwerkstatt“, die zwar erst übermorgen öffnet, dann, wenn Antje kommt, die aber schon jetzt im Kopf herumspukt
Buchalov
Ich schmunzel über den roten Zwickel in Verbindung mit den Kirsch-sahnewindbeuteln – na, da kann ich ja gespannt sein, was dir noch alles einfallen wird – und was Antje …
herzliche Grüße
Ulli
LikeLike
Es wird halt rumgespielt, liebe Ulli, Kunst als Aktion im kreativen Sandkasten. Und das mit einem Thema, das ja nicht so jeder auf seiner Liste hat. Ich freue mich jedenfalls, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, „kreativer Sandkasten“ das ist so eine feine Begrifflichkeit, die ich jetzt gerne zu mir nehme. Danke und herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte immer, Zwickel hätten nur zwei Ecken. LG, Joachim.
LikeLike
Oh, oh, lieber Joachim. Der Zwickel ist ein höchst komplexes Gebilde. Von nur zwei Ecken kann nicht die Rede sein. Das vielleicht auch. Der Zwickel ist unser heimlicher Begleiter.
Der Zwickel, das ist ein Bekleidungsteil, ein Formstück, ein Schnittmusterteil, Tragekomfort, aber es ist auch der Zwickelerlaß, die körperliche Freizügigkeit, etwas Sexuelles usw.
Das wird spannend.
LikeLike
Dies Zwickelwerk gefällt mir ausnehmend gut!!
LikeLike
Das freut mich, Liebe Grüße, schönes Wochenende!
LikeLike