XYZ – Woche: der sechste Tag ist der mit der Routine!

IMG_9960

Die Dinge sind auf den Weg gebracht, das Arbeiten hat feste Abläufe entwickelt: Dagmar und Juergen sind heute den sechsten Tag in der XYZ-Woche in Juergens Atelier in Geldern zusammen und versuchen, ihren Fundstücken auf die Spur zu kommen. Routinen halt! Routinen haben wohl etwas mit Sicherheiten zu tun. Aber eben auch nicht ganz!

Während Dagmar ihre Collagen kleingearbeitet, Schriftversuche unternommen hat und weiterte Abwicklungen mit kaschierten Papier vornahm, beendete Juergen heute einige  Holzschnitte. Er hat nach dem Verfahren der verlorenen Platte gearbeitet. Das macht er gerne. Die Ergebnisse zeige ich morgen.

IMG_9963

Dagmar verwendet ab und an den Begriff der „Komfortzone“. Sie meint wohl die Tatsache, dass man eigentlich vorhabe bei einem solchen Projekt mal was Neues zu probieren und dann doch in alte Muster verfalle, auf Nummer sicher gehe und alte Routinen abspule. Juergen hat sich auch dabei erwischt. Und er fragt sich dann, worin das Neue fuer ihn in der „XYZ -Woche“ bestehe. Stichworte sind: Abwickeln von Material und Motiven und die Rhizomtheorie konkret als Collage bzw. Assemblage zu begreifen: auch das ist neu.

Ich kam hinzu als sie ein Gespräch über den Gehalt ihrer Werke führten und habe als Stichworte behalten: die Philosophie der OrtsMarke, die Kraft der Linie, die Kraft der Worte.

Von da war der Weg nicht weit zu der Frage nach der Wertigkeit von Kunst, wann sie Bestand hat und was wohl gute oder schlechte Kunst sein könne und wann man mit seiner Kunst auf der Höhe der Zeit sei. Sie haben sich nicht in diesem Thema verbissen, sondern vieles offen gelassen – für morgen, denke ich.

Buchalov

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s