Wir gehen ja oft an den Strand. Je nachdem wie die Nacht war, findet man einiges oder weniges an angeschwemmten Dingen- in der Regel mehr Muscheln, kaum Plastik.
Juergens Freundin Beate aber toppt alles. Sie weiß um Juergens Schwäche für kaputte, morbide, beschädigte Muscheln. Es sind wohl die Formen und Konturen, die ihn reizen. Und Beate liefert täglich eine Handvoll von diesen Exemplaren ab. Sie hat wohl auch Freude daran. Und Juergen ebenfalls. Er findet es toll, dass es jemanden gibt, der seine Leidenschaft teilt.
Buchalov
Wieder ein neues Argument, um in der Nähe des Meers zu leben …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hier am Meer ist das Leben schon toll. Und entspannt. Und leicht. Na ja, es lässt sich so vieles sagen, Liebe Grüße vom Frühstückstisch
Juergen
Gefällt mirGefällt 1 Person
hi jürgen, sehr schön ausgesuchtes sortiment an muscheln und -reste die haben was besonderes.
grüβe robert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr inspirierende Fundstücke!
Ich wünsche euch weiter schöne Strandspaziergänge und Grüße an die unbekannte Beate!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, gebe ich gerne weiter! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neulich auf einer Heimreise fand ich in einem Landgasthof in Bayern das Buch „Muscheln in meiner Hand von Anne Morrow Lindbergh. Es war für mich damals ein wichtiges Buch. Ich habe es mitgenommen und liegt nun ganz oben auf meinem Bücherstapel. Deine feinen Muscheln passen gut ins Thema. Liebe Grüße Marie
Gefällt mirGefällt mir
Was es nicht alles gibt. Das alles freut mich!
Liebe Grüße
Jürgen
Gefällt mirGefällt mir